Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3825 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Simon Halter gewann auch beim 2. Junior Masters im 1er Kunstradfahren der Junioren. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
14.04.2025 13:59
2. Junior Masters: Favoriten bestätigen Ambitionen

Haslach (rad-net) - Beim zweiten Junior Masters im Kunstradsport, der 3. und 4. Qualifikation zur U19-Europameisterschaft, haben die Favoriten und Auftaktsieger ihre Ambitionen größtenteils unterstrichen.

Im 1er Kunstradfahren der Junioren siegte erneut Vize-Europameister Simon Halter (RSV Concordia Erlenbach). In der Vorrunde erzielte er mit 193,23 ausgefahrenen Punkten persönliche Bestleistung. Die konnte er im Finale mit 175,60 Punkten zwar nicht bestätigen, setzte sich aber dennoch souverän vor Dustin Lindner (165,24/SKV Mörfelden) und Maximilian Keller (144,01/SV Kirchdorf) durch.

Gleich zweimal erfolgreich war Lisa Lechner (RKV Solidarität Bruckmühl). Im 1er Kunstradfahren der Juniorinnen konnte sie sich für ihre Niederlage in Lemgo revanchieren und gewann mit 153,15 Punkten vor Louisa-Sophie Salner (151,75/RV Adler Soden). Dritte wurde Antonia Blome (148,28/Liemer RC), die in der Vorrunde mit einer persönlichen Bestleistung von 159,62 Punkten noch die Nase vorne hatte.

Schließlich gewann Lechner auch im 2er Kunstradfahren der Offenen Klasse. Gemeinsam mit ihrem Bruder Benjamin Lechner war sie, wie schon beim Auftaktturnier, mit 119,05 Punkten eine Klasse für sich. Das Duo verwies Ferdinand und Florian Hirt (100,40/RSV Tailfingen) und Yan Langenschwarz/Rosalie Stapf (91,74/VfL Mönchberg) deutlich auf die Plätze zwei und drei.

Im 2er Kunstradfahren der Juniorinnen ging es sehr eng zu. Melina Rethmeier/Maya Rudkoski (Liemer RC) erzielten 103,57 Punkte und lagen damit nur 0,28 Zähler vor Cora Blaich/Nena Lichy (SG Wendlingen/Denkendorf), die 103,29 Punkte erreichten. Platz drei ging an das zweite Duo des Liemer RC, Ella Rudkoski/Antonia Blome (96,15).

Das dritte und letzte Junior Masters 2025, bei dem die 5. und 6. EM-Qualifikation für die 1er- und 2er-Disziplinen beziehungsweise die 3. und 4. Quali im 4er Kunstradfahren ausgefahren wird, ist für den 26. April terminiert. Austragungsort ist Schwanewede.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)