Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4440 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Tour du Rwanda 2020. Foto: Wikimedia Commons/DUFITUMUKIZA Jean Pierre, CC BY-SA 4.0
17.09.2025 11:46
Straßenrad-WM: Eurosport überträgt alle Rennen live aus Ruanda

Vom 21. bis 28. September wird in Ruanda Radsport-Geschichte geschrieben. Erstmals findet eine UCI-Straßenrad-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent statt. Eurosport überträgt davon etwas mehr als 50 Stunden live im Fernsehen. Bei dessen Streamingdienst Discovery+ werden alle 13 WM-Rennen live und in voller Länge auf Abruf verfügbar sein.

Austragungsort der WM ist Kigali. Auf den anspruchsvollen Rundkursen rund um die Hauptstadt werden die diesjährigen Weltmeisterinnen- und Weltmeister gesucht.
Das Straßenrennen der Männer führt über 267,5 Kilometer mit insgesamt 5.475 Höhenmetern, inklusive einer Überfahrt der Mont Kigali-Rampe und der kopfsteingepflasterten Mur de Kigali.
Die Frauen müssen 164,6 Kilometer mit 3.350 Höhenmetern absolvieren.

Neben den Rennen bietet Warner Bros. Discovery umfassende Live-Übertragungen. Mit Ausnahme des Frauen-Zeitfahrens, welches nur bei discovery+ übertragen wird, sind alle Wettbewerbe live bei Eurosport 1 zu sehen. Kommentiert wird das Geschehen von Robert Bengsch, Jean-Claude Leclercq, Gerhard Leinauer, Christian Lichtenberg, Karsten Migels und Marc Rohde. Für die fachliche Analyse sorgen Rolf Aldag, Lisa Brennauer, Claudia Lichtenberg und Jens Voigt.

Die Straßen-WM verspricht sportlich wie kulturell ein historisches Ereignis zu werden – und wird für Radsportfans im deutschsprachigen Raum umfassend im freien Fernsehen und online erlebbar sein.

Die Sendezeiten für die WM im Überblick
Sonntag, 21. September, 10:00 Uhr: Zeitfahren der Frauen | discovery+
Sonntag, 21. September, 14:30 Uhr: Zeitfahren der Männer | Eurosport 1 (ab 13:35 Uhr bei discovery+)
Montag, 22. September, 10:25 Uhr: Zeitfahren der Frauen (U23) | Eurosport 1
Montag, 22. September, 13:25 Uhr: Zeitfahren der Männer (U23) | Eurosport 1
Dienstag, 23. September, 10:35 Uhr: Zeitfahren der Juniorinnen | Eurosport 1
Dienstag, 23. September, 13:50 Uhr: Zeitfahren der Junioren | Eurosport 1
Mittwoch, 24. September, 12:20 | Team-Zeitfahren Mixed | Eurosport 1
Donnerstag, 25. September, 12:55 Uhr: Straßenrennen der Frauen (U23) | Eurosport 1
Freitag, 26. September, 7:50 Uhr: Straßenrennen der Junioren | Eurosport 1
Freitag, 26. September, 11:50 Uhr: Straßenrennen der Männer (U23) | Eurosport 1
Samstag, 27. September, 8:10 Uhr: Straßenrennen der Juniorinnen | Eurosport 1
Samstag, 27. September, 11:45 Uhr: Straßenrennen der Frauen | Eurosport 1
Sonntag, 28. September, 9:30 Uhr: Straßenrennen der Männer | Eurosport 1.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)