Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 8492 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Derek Gee beim diesjährigen Giro d'Italia im Trikot seines bisherigen Teams Israel – Premier Tech. Foto: Wikimedia Commons/filip bossuyt, CC BY 2.0
26.08.2025 13:00
Derek Gee kündigt Vertrag mit Israel-Premier Tech – Streitfall landet bei der UCI

Jerusalem (rad-net) – Der kanadische Radprofi Derek Gee hat seinen laufenden langausgelegten Vertrag mit seinem Team Israel – Premier Tech nach eigenen Angaben «formal und ordnungsgemäß» gekündigt. Das teilte der 28-Jährige am Montag über seinen Instagram-Kanal mit. Er begründete seinen Schritt mit «gewissen Umständen», die ein Verbleiben im Team «unzumutbar» gemacht hätten.

«Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber ich habe sie nach sorgfältiger Überlegung und aus legitimen Gründen getroffen», schrieb der aktuelle kanadische Meister. «Bestimmte Themen haben es einfach untragbar gemacht, weiter für das Team zu fahren.»

Israel – Premier Tech hatte bereits am Freitag eine Stellungnahme veröffentlicht, in der das Team darauf beharrte, dass Gees Vertrag bis Ende 2028 weiterhin gültig sei. Man habe am 9. August völlig unerwartet ein Kündigungsschreiben von Gees Anwälten erhalten. Hintergrund seien laut Team Gespräche über eine mögliche Neuverhandlung der Vertragsbedingungen gewesen.

Gee, der seit 2023 für das Team fährt und sich nach seinem Überraschungserfolg beim Giro d’Italia 2023 (UCI 2.UWT) zum Rundfahrtspezialisten und Hoffnungsträger entwickelt hatte, bestritt unter anderem im selben Jahr die Tour de France (UCI 2.UWT) bei der er Neunter wurde, sowie den Giro d’Italia 2025 bei der er den vierten Gesamtrang belegte. Ursprünglich war er auch für das Vuelta-Aufgebot vorgesehen, tauchte dort aber nicht auf.

In den vergangenen Wochen war Gee mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Team Ineos Grenadiers in Verbindung gebracht worden. Diese Spekulationen wies er nun zurück: «Trotz der aktuellen Berichterstattung möchte ich klarstellen, dass sich meine Entscheidung ausschließlich auf die Beendigung meines bisherigen Vertrags mit Israel – Premier Tech bezieht. Ich habe im Einklang mit den UCI-Regularien weder mit einem anderen Team gesprochen noch irgendwo unterschrieben.»

Das israelische WorldTour Team bleibt derweil bei seiner Position. Laut Teamsprecher soll der Fall nun von der UCI und den beteiligten Anwälten geprüft werden. Weitere Kommentare wolle man derzeit nicht abgeben.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)