Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4227 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


22.09.2025 16:36
WM: Deutsche U23-Fahrer im Zeitfahren in Top-20 - Schwede Söderqvist holt Titel

Kigali (rad-net) - Die beiden deutschen U23-Fahrer Louis Leidert und Paul Fietzke sind bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali in Ruanda im Einzelzeitfahren in die Top-20 gefahren. Mit dem Schweden Jakob Söderqvist siegte einer der Favoriten.

Für die Männer U23 ging es auf der selektiven Strecke von Kigali mit drei Anstiegen über insgesamt 31,2 Kilometer und über 500 Höhenmeter. Louis Leidert benötigte 41:03 Minuten, Paul Fietzke, der unterwegs nach einem Defekt das Rad wechseln musste, 41:21 Minuten. Das reichte für die Plätze 15 und 16.

«Ich bin am Limit gefahren, mehr ging nicht. Unterwegs musste ich ausgerechnet an der steilsten Stelle auch noch das Rad wechseln, weil ich ein Schaltungsproblem hatte. Da habe ich einige Zeit eingebüßt. Jetzt will ich mich erholen, um dann zum Straßenrennen wieder voll anzugreifen», erklärte Fietzke. Und U23-Bundestrainer Ralf Grabsch sagte: «Louis und Paul haben eine solide Leistung gezeigt. Wir hatten beide unter den ersten 15 erhofft, jetzt sind es die Plätze 15 und 16 geworden, das geht in Ordnung. Der Abstand zur Top-Ten waren 50 Sekunden. Das war heute nicht umsetzbar. Die Bedingungen waren optimal. Es war kühler als bei den Frauen, 25 Grad, bedeckter Himmel.»

Söderqvist, der vergangenes Jahr bereits Vizeweltmeister in der U23-Klasse war, ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance, siegte mit einer Fahrzeit von 38:24 Minuten und 1:03 beziehungsweise 1:04 Minuten Vorsprung vor Nate Pringle (Neuseeland) und Maxime Decomble (Frankreich).


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)