Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4896 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Netflix begleitete die Tour de France in den vergangenen drei Jahren. Foto: Archiv/ASO
21.02.2025 09:11
Netflix stellt «Tour de France: Unchained» nach drei Staffeln ein

Paris (rad-net) - Nach drei Staffeln von «Tour de France: Unchained» wird die Serie nicht fortgesetzt. Dies wurde vom Streamingdienst Netflix bestätigt. Gerüchten zufolge, soll künftig die Tour de France Femmes im Fokus stehen, was Netflix jedoch dementierte.

In der Netflix-Serie wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Teams während der Tour de France genau beobachtet. Verschiedene Experten aus diesem Sport lieferten zwischen den Bildern Erklärungen, sodass mehrere Handlungsstränge entstanden und die Episoden auch für Radsport-Neulinge zugänglich waren. Allerdings wurden die ersten beiden Staffeln auch ziemlich kritisiert. Kritiker bemängelten, dass der Fokus zu sehr auf den Stürzen liege und viel herausgeschnitten und eingefügt worden sei, was dazu führe, dass Situationen und Handlungsstränge anders dargestellt würden, als sie tatsächlich stattgefunden hätten.

Die Einschaltquoten der ersten beiden Staffeln waren dennoch gut. Vor allem bei Radsportbegeisterten erfreute sich die Serie internationaler Beliebtheit. In Frankreich wurden die Folgen weniger angesehen als erhofft, obwohl Netflix dort wachsen wollte. Dies könnte ein weiterer Grund für die Kündigung sein.

Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass Netflix sich verpflichtet hat, die Tour de France Femmes zu begleiten. Der knappe Ausgang der Ausgabe 2024 dürfte die Macher begeistert haben. Netflix soll nicht der einzige Streamingdienst sein, der an der Frauen-Tour interessiert ist. Ob es sich bei dem Frauen-Rennen um eine Serie oder einen Dokumentarfilm handeln wird, ist noch unklar.

Derzeit wird an Bearbeitung einer dritten Staffel gearbeitet, die im Sommer auf Netflix veröffentlicht werden soll.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)