Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4083 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Paul Fietzke, Max Bock, Mauro Brenner, Louis Leidert, Bruno Keßler und Silas Koech vertreten die deutschen Farben bei der Tour de l'Avenir. Foto: privat
29.08.2025 17:29
Bock starker Achter bei Tour de l'Avenir - Franzose Seixas Gesamtsieger

La Rosière (rad-net) - Der deutsche Nationalfahrer Max Bock hat die Tour de l'Avenir (UCI 2.NCup) auf einem starken achten Gesamtrang beendet. Auf den letzten beiden Halbetappen fuhr er jeweils in die Top-Ten. Den Gesamtsieg holt Topfavorit Paul Seixas aus Frankreich.

Am heutigen letzten Wettkampftag standen zwei Halbetappen auf dem Programm. Am Morgen ging es für die U23-Fahrer auf 42 Kilometern über zwei schwere Anstiege, den Colle San Carlo und den Col du Petit Saint-Bernard, sowie einen kleinen Schlussanstieg hinauf.

Gleich nach dem Start hatte sich eine Favoritengruppe vom Feld abgesetzt - darin vertreten auch Bock. Die Gruppe blieb bis zum zwei Kilometer langen Schlussanstieg zusammen. Dort zerfiel die Gruppe komplett. Während Jarno Widar (Belgien) mit fünf beziehungsweise acht Sekunden Vorsprung vor Paul Seixas (Frankreich) und Lorenzo Finn (Italien) gewann, belegte Bock 31 Sekunden zurück den achten Platz und verbesserte sich auch in der Gesamtwertung auf Rang acht.

Als Gesamtführender in das abschließende Zeitfahren ging noch Maxime Decomble (Frankreich). Er hatte noch 29 Sekunden Vorsprung auf seinen Nationalmannschaftskollegen Seixas und 35 auf Finn. Bock ging mit 2:03 Minuten Rückstand in das letzte Teilstück.

Seixas gewann das Bergzeitfahren mit einer Zeit von 24:16 Minuten. Damit war er 27 Sekunden schneller als Jorgen Nordhagen (Norwegen) und 32 Sekunden schneller als Widar. Bock wurde einen Platz hinter Decomble Neunter mit 1:55 Minuten Rückstand.

Das Gesamtklassement wurde noch einmal etwas umgekrempelt. Seixas setzte sich an die Spitze und entschied die wichtigste Rundfahrt für U23-Fahrer mit 40 Sekunden Vorsprung vor Widar für sich. Nordhagen wurde Gesamtdritter mit 44 Sekunden Rückstand, während Decomble auf den fünften Platz (+1:20) zurückfiel. Bock verteidigte den achten Platz und wies 3:29 Minuten Rückstand auf.

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)