Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4053 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Ostermontag findet die 49. Auflage von Rund um Schönaich statt. Foto: RSC Schönaich
18.04.2025 11:07
Nächste Station der U19-Bundesliga in Schönaich

Schönaich (rad-net) - Die «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» geht am Ostermontag in die nächste Runde. Im Rahmen der 49. Auflage von Rund um Schönaich bestreiten die Junioren ihr zweites Wertungsrennen der Saison.

Für die U19-Fahrer stehen 13 Runden auf dem neun Kilometer langen Rundkurs und somit 117 Kilometer auf dem Programm. Das Rennen, das um 9 Uhr angeschossen wird, verläuft auf der altbekannten neun Kilometer langen Strecke von Schönaich über Breitenstein und Neuweiler zurück nach Schönaich. Als Scharfrichter erweist sich alljährlich der Wolfenberg, der rund einen Kilometer vor dem Ziel liegt und Steigungen von bis zu zwölf Prozent aufweist.

Vergangenes Jahr gewann Victor Wedekind (German Junior Racing) in Schönaich und ist auch in diesem Jahr einer der Favoriten, denn er jubelte schon zum Auftakt der Rad-Bundesliga in Steinfurt und geht entsprechend als Gesamtführender an den Start.

Insgesamt erwarten die Veranstalter rund 500 Sportlerinnen und Sportler. Neben dem Bundesligarennen werden auch Wettbewerbe für den Nachwuchs sowie die Elite Männer und Frauen ausgerichtet.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)