Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6794 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


18.08.2025 15:00
Nach schwerem Unfall bei Bahn-DM: Keirin-Meisterschaften werden im September nachgeholt

Dudenhofen/Forst (rad-net) – Die bei den Bahnrad-DM in Dudenhofen ausgefallenen Deutschen Meisterschaften im Keirin der Junioren U19 und der Männer Elite werden vom 12. bis 13. September im Rahmen des dritten Laufs des Brandenburger Sprint Cups in Forst (Lausitz) nachgeholt. Die Titelkämpfe sollen nach aktuellem Stand am Freitag, dem 12. September, ausgefahren werden.

Die Entscheidung folgte auf den folgenschweren Unfall bei den Deutschen Bahnrad-Meisterschaften am 6. Juli in Dudenhofen, bei dem im Keirin-Halbfinale der Männer zwei Fahrer mit hoher Geschwindigkeit in die Zuschauerbande stürzten. Dabei wurden nach Angaben des Veranstalters sieben Zuschauer zum Teil schwer verletzt, zwei davon mussten per Rettungshubschrauber in umliegende Kliniken gebracht werden. Die beiden betroffenen Fahrer kamen mit leichteren Verletzungen davon.

Der Zwischenfall hatte zur Folge, dass die restlichen Wettbewerbe der Bahn-DM aus Sicherheitsgründen abgebrochen wurden. «Die Gesundheit von Sportlerinnen und Sportlern, Zuschauerinnen und Zuschauern geht immer vor. Der Veranstaltungsabbruch war deshalb alternativlos», erklärte BDR-Vizepräsident Oliver Streich damals.

Nun soll der sportliche Abschluss in geordnetem Rahmen nachgeholt werden. Der Sprint Cup in Forst gilt als etablierte Bühne für die Bahn-Sprinterinnen und -Sprinter und bietet den passenden Rahmen für eine faire und sichere Austragung der nationalen Titelrennen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)