Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1760 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rennszene. Foto: Archiv/Thibault Camus/AP
05.08.2025 08:08
Abgekürzt und ausgeschlossen: Radsportler fliegen bei Tour de Guadeloupe auf

Trois-Rivière (dpa) - Bei der Tour de Guadeloupe haben zwei niederländische Radrennfahrer einfach eine Abkürzung genommen und sich hinter einem haltenden Auto versteckt, um später wieder zu dem vorbeifahrenden Pulk aufzuschließen. Die beiden Schummler flogen jedoch auf.

Sie wurden sogar gefilmt und am Sonntag während der zweiten Etappe der Tour auf der französischen Überseeinsel ausgeschlossen, sagte der Organisationsleiter des Rennens, Frédéric Théobald, dem Sender Guadeloupe 1. Die niederländischen Fahrer Niels Tenniglo und Huub Van Kapel erhielten eine Geldstrafe und würden in der Weltrangliste herabgestuft.

«Sie haben nicht die gesamte Strecke zurückgelegt und versucht, beim Velodrom wieder ins Hauptfeld zurückzufinden», sagte der Organisationschef und sprach von einer Farce. Der dreiste Schummel sei etlichen Zuschauern und auch dem Jurypräsidenten aufgefallen. Bei der Etappe, die ohnehin durch Pannen und Massenstürze überschattet wurde, hätten auch andere Fahrer gemogelt.

«Es gibt noch weitere Fahrer, die sich an Autos festgehalten haben, was durch Videos belegt ist. Daher wird es morgen früh weitere Strafen geben», sagte Théobald. «Ich möchte daran erinnern, dass Radfahren ein Sport ist, bei dem man in die Pedale tritt und sich am Lenker festhält, und sonst an nichts anderem, das ist gefährlich.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)