Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6138 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Luca Schwarzbauer war bester Deutscher im Cross-Country der Männer. Foto: Merlin Muth
14.09.2025 15:09
Schwarzbauer 16. - Hatherly erneut MTB-Weltmeister

Crans-Montana (rad-net) - Zum Abschluss der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) hat Luca Schwarzbauer im Cross-Country den 16. Platz belegt. Der Südafrikaner Alan Hatherly konnte seinen Titel nach einem langen Solo verteidigen.

Schon in der zweiten von neun Runden hängte Hatherly sämtliche Konkurrenten ab und konnte sein hohes Tempo bis ins Ziel durchhalten. Stetig baute er seine Führung aus und musste in der Schlussrunde schon kein volles Risiko mehr gehen. Er gewann mit 48 Sekunden Vorsprung vor Simone Avondetto (Italien), der sich in einem spannenden Kampf um die weiteren Medaillen vor Victor Koretzky (+0:51/Frankreich) durchsetzte.

Crans-Montana (rad-net) - Zum Abschluss der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) hat Luca Schwarzbauer im Cross-Country den 16. Platz belegt und war damit bester Deutscher. Der Südafrikaner Alan Hatherly konnte seinen Titel nach einem langen Solo verteidigen.

Schon in der zweiten von neun Runden hängte Hatherly sämtliche Konkurrenten ab und konnte sein hohes Tempo bis ins Ziel durchhalten. Stetig baute er seine Führung aus und musste in der Schlussrunde schon kein volles Risiko mehr gehen. Er gewann mit 48 Sekunden Vorsprung vor Simone Avondetto (Italien), der sich in einem spannenden Kampf um die weiteren Medaillen vor Victor Koretzky (+0:51/Frankreich) durchsetzte.

Die deutschen Mountainbiker blieben etwas auch hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Während Schwarzbauer als 16. noch ein solides Ergebnis erzielen konnte, fuhren die anderen Deutschen nicht in die Top-30. Sie waren mit Ausnahme von Schwarzbauer aus hinteren Positionen gestartet und hatten keine Chance, in die Medaillenränge einzugreifen. David Lust wurde 34., Maximilian Brandl und Leon Kaiser überquerten auf den Plätzen 44 und 45 den Zielstrich, gefolgt von Julian Schelb auf dem 47. Rang.

Ähnlich dürfte es Superstar Mathieu van der Poel (Niederlande) ergangenen sein. Anfangs mischte er noch vorne mit, fiel dann aber ab der Rennhälfte zurück und wurde nur 29.

Vier Medaillen bei MTB-WM
Insgesamt gewann der deutsche Radsportverband German Cycling bei diesen Titelkämpfen, die erstmals fast alle Disziplinen des Mountainbikes vereinten, vier Medaillen. Silber gab es im Short Track der Frauen U23 durch Carla Hahn, ebenfalls Silber eroberte sich Henri Kiefer im Downhill. Im E-MTB erkämpfte sich Sophie Wiedenroth die Bronzemedaille. Auf Platz drei fuhr auch Alina Beck im Pumptrack.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)