|
![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hauptmenü | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Hot Links | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Wer ist online? | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
Zur Zeit sind 2565 Gäste und 10 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login | ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif) |
![Aufgeladen: Der Bulli des LKT-Teams Brandenburg. Foto: LKT-Team Brandenburg](images/radnews/img17189.jpg) |
![](images/spacer.gif) |
Aufgeladen: Der Bulli des LKT-Teams Brandenburg. Foto: LKT-Team Brandenburg |
| ![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
14.04.2009 17:44
«Tour de Loir et Cher»: LKT-Team mit Anreise-Problemen
Blois (rad-net) - Mit einer Panne auf der Autobahn hat die «Tour de Loir et Cher» für das LKT-Team aus Brandenburg alles andere als perfekt begonnen. Nicht nur, dass 400 Kilometer vor dem Ziel der Reifen des Teambullis geplatzt ist, ohne große Französisch-Kenntnisse und am Feiertag geriet auch der Start für den Prolog der Rundfahrt in Gefahr. Am Ende wurden alle Rennfahrer mit jeweils einer Plastiktüte an Bekleidung in den Team-Passat umgeladen, um mit sämtlichen Zeitfahrrädern auf dem Dach doch noch rechtzeitig für den Rennauftakt am Ziel zu sein.
Zurück
|
|
| ![](themes/radnet/images/pixel.gif)
|
|
|