Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5832 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Elias Hückmann auf der WM-Strecke von Crans-Montana. Foto: Merlin Muth
12.09.2025 18:43
Junior Hückmann WM-Neunter im Cross-Country

Crans-Montana (rad-net) - Junior Elias Hückmann hat bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) im Cross-Country einen guten neunten Platz belegt. Weltmeister nach einem spannenden Rennen wurde Lucas Teste (Frankreich).

Aus vierter Reihe ins Rennen gegangen, hatte Hückmann einen guten Start und war ab der zweiten Runde in der Top-Ten unterwegs. Am Anstieg zog sich das Feld immer weit auseinander, schließlich bildete sich eine siebenköpfige Spitzengruppe um Hückmann und den späteren Sieger Teste. Lange blieb die Gruppe allerdings auch nicht zusammen. Während sich Teste, Roger Suren (Namibia) und Lewin Iten (Schweiz) vom Rest der Konkurrenz absetzten, zerfiel der Rest der Gruppe. Hückmann kämpfte noch eine Zeitlang um Rang sechs, wurde aber schließlich Neunter.

Vorne löste sich Teste in der Schlussrunde von seinen Mitstreitern und gewann mit elf beziehungsweise 31 Sekunden vor Suren und Iten.

Marlon Rieß belegte den 36. Platz, Jonas Schweizer kam als 42. ins Ziel. Max Ebrecht, der auch gut in das WM-Rennen gestartet war und zwischenzeitlich auch in der Top-Ten unterwegs war, dann aber zurückfiel, beendete das Rennen aus bislang unbekannten Gründen nicht.

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)