Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3422 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tadej Pogacar auf dem Siegerpodium der diesjährigen Tour de France. Foto: Wikimedia Commons/gov.si, Public domain
29.07.2025 14:30
Pogacar denkt über Karriereende 2028 nach

Paris (rad-net) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Tour de France (UCI 2.UWT) wird es in diesem Jahr nicht zum erwarteten erneuten Duell zwischen Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei der Vuelta a España (UCI 2.UWT) kommen. Laut der spanischen Zeitung AS verzichtet der Slowene auf einen Start bei der Spanien-Rundfahrt. Das weitere Rennprogramm des 26-Jährigen soll am Mittwoch bekannt gegeben werden.

Bereits auf der Pressekonferenz in Paris deutete Pogacar an, dass er nach den intensiven drei Tour-Wochen eine Pause braucht: «Ich möchte mich jetzt erholen, habe kein klares Ziel im Kopf. Vielleicht werde ich die Weltmeisterschaft und vielleicht die Lombardei-Rundfahrt angehen. Ich genieße den Moment und dann werde ich in Ruhe über die nächsten Ziele nachdenken.»

Der Tour-Dominator räumte ein, dass er sich in der dritten Woche müde gefühlt habe und deshalb auch von seiner sonst so aggressiven Fahrweise abwich. Bei einem Gespräch mit der französischen L’Equipe sprach Pogacar sogar über ein mögliches Ende seiner Karriere – allerdings erst in einigen Jahren. «Ich werde nicht bald aufhören, aber ich sehe mich auch nicht mehr ewig weitermachen», erklärte er. Als Ziel nannte er die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. «Danach denke ich vielleicht ans Karriereende. Wir werden sehen.»

Pogacars Vertrag bei UAE läuft noch bis 2030. Sollte er tatsächlich bis dahin aktiv bleiben, wäre er beim möglichen Tour-Start in Slowenien 30 Jahre alt – und könnte dann selbst entscheiden, ob er als Titelverteidiger, Edelhelfer oder Ehrengast an den Start geht.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)