Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5172 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Nach der 16. Etappe wurde Michael Rasmussen bei der Tour de France 2007 aus dem Rennen genommen. Foto: Eric Lalmand
15.07.2013 09:39
Wussten Sie schon, dass ...

Vaucluse (dpa) - Alles sollte besser werden nach der skandalösen Tour de France 2006, als die Favoriten Jan Ullrich und Ivan Basso wegen ihrer Verwicklung in den Skandal um Eufemiano Fuentes schon im Vorfeld ausgeschlossen worden waren. Und es lief aus deutscher Sicht gut an.

Linus Gerdemann gewann die siebte Etappe der Tour 2007 und profilierte sich als Anti-Doping-Kämpfer. Als aber einen Tag später, am Montag vor sechs Jahren, Michael Rasmussen dem deutschen Youngster das Gelbe Trikot entriss, war es mit der Ruhe schnell vorbei. Nach und nach stellte sich heraus, dass der Däne im Vorfeld mehrmals falsche Angaben über seinen Aufenthaltsort gemacht hatte, was eine strikte Verletzung gegen die Anti-Doping-Regeln ist. Nach der 16. Etappe war das Spiel aus. Nach seinem Etappensieg in Gourette wurde Rasmussen aus dem Rennen genommen. Der Weg war frei zum ersten Sieg von Alberto Contador, ein weiterer Profi mit zweifelhaftem Ruhm.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)