Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4926 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Eigentlich soll im September die Straßen-WM in Ruanda rollen. Foto: Archiv/Thibault Camus/AP
25.02.2025 09:32
Europäisches Parlament fordert WM-Absage in Ruanda

Brüssel (rad-net) - Die bevorstehenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda und der Weltradsportverband UCI geraten zunehmend unter Druck. Bislang bestehe keine Absicht, die Veranstaltung zu verlegen, doch das Europäische Parlament fordert nun in einem Antrag die WM-Absage in dem afrikanischen Land, wenn es seinen Kurs nicht ändert.

Am vergangenen Donnerstag forderte das Europäische Parlament die Europäische Union auf, das Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Kommission und Ruanda im Rohstoffhandel auszusetzen. Denn das afrikanische Land unterstützt den Aufstand der Miliz M23 im Osten der Demokratischen Republik Kongo.

Zu den vielfältigen Forderungen gehört auch die Aufforderung, die Straßen-Weltmeisterschaften abzusagen, die im September in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, stattfinden würden. Entsprechend heißt es zum Beispiel in einer Notiz der Europaabgeordneten Hilde Vautmans: «Das Parlament fordert einen Einfrieren der Militär- und Sicherheitshilfe für die ruandischen Streitkräfte. Wir wollen einen vollständigen Stopp aller europäischen Hilfen für Ruanda und die Absage der für September in Kigali geplanten Straßenrad-Weltmeisterschaften.»

Der Antrag erfährt in Brüssel breite Unterstützung: Nicht weniger als 443 Abgeordnete stimmten dafür, nur vier dagegen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.073 Sekunden  (radnet)