Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4083 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


22.09.2025 12:07
Nas/Bracht holen Silber bei Radball-EM der U23

Mainz-Ebersheim (rad-net) - Das deutsche Radball-Duo Tarik Nas/Moritz Bracht vom RC Oberesslingen hat bei den U23-Europameisterschaften die Silbermedaille gewonnen. Den Titel holten die Schweizer Timon Fröhlich/Jon Müller.

In der Vorrunde hatten Nas/Bracht, die als Deutschland 2 spielten, bereits Platz zwei hinter den späteren Siegern belegt, wenngleich es für sich nicht optimal lief. Zwar waren sie mit einem 5:1-Sieg gegen ihre Nationalmannschaftskollegen Jakob Becker/Alexander Klein (RV Mainz-Ebersheim/Deutschland 3) ins Turnier gestartet, verloren dann aber 2:4 gegen die Österreicher Max Schallert/Timo Lampert. Das erste Aufeinandertreffen mit Fröhlich/Müller ging 2:10 verloren. Gegen Tschechien 2 (David Petr/Michal Musil) gewannen Nas/Bracht 4:2. Damit kamen sie auf nur sechs Punkte, profitierten aber davon, dass Österreich und Tschechien 2 gegeneinander unentschieden spielten, sodass die beiden Teams nur auf vier Zähler kamen. Fröhlich/Müller erspielten derweil optimale zwölf Punkte.

In der anderen Vorrunden-Gruppe belegte die deutsche Mannschaft Nico Quast/Till Ganser (RV Gärtringen/Deutschland 1) nach Siegen gegen Schweiz (8:4, Simon Müller/Levin Fankhauser), Slowakei (7:2, Martin Kobes/Jan Holar) und Frankreich (7:1, Romain Doell/Michel Luther) sowie einem Unentschieden gegen Tschechien 1 (5:5, Jachym und Vojtech Baxa) den ersten Platz - punktgleich mit Tschechien 1.

Damit trafen Deutschland 2 und Deutschland 1 im Halbfinale aufeinander. Nas/Bracht hatten keinerlei Mühe und setzten sich mit einem klaren 7:1-Sieg durch. Das zweite Halbfinale entschied Schweiz 1 gegen Tschechien nach 4-Meter-Schießen mit 8:7 Toren für sich.

Im Finale hatte Deutschland 2 jedoch keine Chance gegen Schweiz 1 und musste sich 1:5 geschlagen geben. Auch im Spiel um Platz drei, in dem Deutschland 1 auf Tschechien 1 traf, gab es eine 2:3-Niederlage für die Deutschen, sodass sie Platz vier belegten.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)