Niederanven (rad-net) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der Skoda Tour de Luxembourg (UCI 2.Pro) gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert – erneut in seiner Paradedisziplin. Auf dem 26,3 Kilometer langen, welligen Kurs rund um Niederanven setzte sich der Brite in 30:38 Minuten souverän durch und verwies Brandon McNulty (UAE Team Emirates – XRG) um 27 Sekunden auf Rang zwei. Der US-Amerikaner übernahm damit vor der Schlussetappe das Gelbe Trikot von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek). Dritter wurde Bean Healy (EF Education – EasyPost) mit einem Rückstand von 57 Sekunden.
Hayter war an der Zwischenzeit noch hinter McNulty und Healy, drehte auf der zweiten Streckenhälfte jedoch deutlich auf. «Ehrlich gesagt hatte ich das Gefühl, dass ich langsamer werde, aber vielleicht wurden die anderen noch langsamer», scherzte der britische Meister im Ziel und zeigte sich erleichtert: «Das war kein einfaches Jahr für mich. Umso mehr freut es mich, dass Quick-Step weiter an mich geglaubt hat.»
Als bester Deutscher fuhr Nils Politt (UAE Team Emirates – XRG) mit 1:15 Minuten Rückstand auf Rang sieben. Marco Brenner (Tudor) belegte Platz 27 (+1:58) und rutschte in der Gesamtwertung vom fünften auf den siebten Platz (+1:35) ab. Sein Teamkollege Marc Hirschi wurde 19. und liegt nun einen Rang (+1:19) vor Brenner.
Skjelmose kam mit 1:22 Minuten Rückstand auf Platz zehn ins Ziel und verlor damit das Führungstrikot. In der Gesamtwertung liegt McNulty nun mit 47 Sekunden vor dem Dänen. Dritter ist Richard Carapaz (+1:04), der als Achter im Zeitfahren eine starke Leistung zeigte.
Skjelmose verteidigte die Führung in der Nachwuchswertung, Brenner ist dort nun Dritter.
Die morgige Schlussetappe führt über 176,4 Kilometer von Mersch nach Luxembourg. Trotz welligem Klassikerprofil ist das Finale nicht allzu schwer, wodurch die Chancen auf einen abschließenden Massensprint gut stehen.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
