Kigali (rad-net) - Die beiden deutschen U23-Fahrer Louis Leidert und Paul Fietzke sind bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali in Ruanda im Einzelzeitfahren in die Top-20 gefahren. Mit dem Schweden Jakob Söderqvist siegte einer der Favoriten.
Für die Männer U23 ging es auf der selektiven Strecke von Kigali mit drei Anstiegen über insgesamt 31,2 Kilometer und über 500 Höhenmeter. Louis Leidert benötigte 41:03 Minuten, Paul Fietzke, der unterwegs nach einem Defekt das Rad wechseln musste, 41:21 Minuten. Das reichte für die Plätze 15 und 16.
«Ich bin am Limit gefahren, mehr ging nicht. Unterwegs musste ich ausgerechnet an der steilsten Stelle auch noch das Rad wechseln, weil ich ein Schaltungsproblem hatte. Da habe ich einige Zeit eingebüßt. Jetzt will ich mich erholen, um dann zum Straßenrennen wieder voll anzugreifen», erklärte Fietzke. Und U23-Bundestrainer Ralf Grabsch sagte: «Louis und Paul haben eine solide Leistung gezeigt. Wir hatten beide unter den ersten 15 erhofft, jetzt sind es die Plätze 15 und 16 geworden, das geht in Ordnung. Der Abstand zur Top-Ten waren 50 Sekunden. Das war heute nicht umsetzbar. Die Bedingungen waren optimal. Es war kühler als bei den Frauen, 25 Grad, bedeckter Himmel.»
Söderqvist, der vergangenes Jahr bereits Vizeweltmeister in der U23-Klasse war, ließ der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance, siegte mit einer Fahrzeit von 38:24 Minuten und 1:03 beziehungsweise 1:04 Minuten Vorsprung vor Nate Pringle (Neuseeland) und Maxime Decomble (Frankreich).
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
