Rom (rad-net) - Es ist noch etwas mehr als ein Monat, bis der Giro d'Italia den bedeutendsten Anstieg der diesjährigen Rundfahrt erreicht, doch die jüngsten Schneefälle könnten die Überfahrt des Colle delle Finestre gefährden.
Der Colle delle Finestre gilt als der schwierigste Pass des gesamten Giro 2025 und soll am 31. Mai auf der 20. Etappe von Verres nach Sestriere überquert werden. Mit seinen seinen 2178 Metern Höhe ist er der höchste Punkt der Rundfahrt und umfasst sowohl asphaltierte Straße als auch Schotterabschnitte.
Laut «ilmeteo» sind in den letzten Tagen 30 bis 40 Zentimeter Schnee gefallen, und dieser könnte den Finestre auch in fünf Wochen noch blockieren. Der Neuschnee habe die bereits vorhandene dicke Schneedecke in der Region noch verstärkt. Die durchschnittliche Schneehöhe betrage in 2000 Metern Höhe 150 bis 160 Zentimeter. Die Tagestemperaturen steigen derzeit auf etwa 9 bis 10 °C und tragen zum Schmelzen des Schnees bei, doch bei Nachttemperaturen von -2 °C verlaufe dieser Prozess sehr langsam. Außerdem schmelze der Schnee auf den Schotterstraßen nicht so schnell schmelzen wie auf dem Asphalt.
Der Colle delle Finestre wurde erstmals 2005 befahren und seitdem insgesamt viermal.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
