Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2658 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Siegerehrung der Schülerinnen U15. Foto: BDR
10.02.2025 09:57
MTB: U17 und U15 misst sich bei Athletik-Wettkampf

Saarbrücken (rad-net) - Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt der German Cycling Nachwuchssichtung Mountainbike 2025 statt. Insgesamt 173 U17- und U15-Sportlerinnen und -Sportler bestritten in Saarbrücken den traditionellen fünfteiligen Athletikwettkampf.

Auf dem Programm standen der Kasten-Bumerang-Test, Standweitsprung, Seitstütz mit Abduktion des Beins, CKCU-Test sowie Seilspringen, um Koordination, Schnellkraft, Schnelligkeit und Ausdauer bei den Nachwuchstalenten abzufragen sowie einen Überblick über den Fitnesszustand der Sportler zu erlangen. Herrschte Punktgleichheit, war die Zeit bei der Übung Kasten-Bumerang-Test ausschlaggebend.

In der männlichen U17 kamen zehn Sportler, angeführt von Julius Klose (MTB-Sport Saar-Obermosel) auf die optimale Punktzahl von 40 Zählern. Bei den Schülern U15 erzielten drei Sportler 40 Punkte, am besten schnitt Sebastian Molnar (RV Taube Orscholz) ab. Sowohl in der weiblichen U17 als auch bei den Schülerinnen U15 gelang das mit Marie Stadlbauer (Biketeam Regensburg) und Luna Hagios (TSG Münsingen) jeweils nur einer Teilnehmerin.

Die Athletikprüfung zählt genauso in die Gesamtwertung der Nachwuchssichtung, wie die folgenden Rennen. Die Serie wird am 29. und 30. März in Obergessertshausen fortgesetzt. Danach geht es in Hausach (26. bis 27. April), Gedern (7. bis 8. Juni) und Wombach (19. bis 20. Juli) weiter, ehe am 20. und 21. September in Albstadt die letzten Wertungsrennen ausgetragen werden.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)