München (rad-net) – Nur eine Woche nach den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda überträgt Eurosport 1 die Straßenrennen der Europameisterschaften in Frankreich am 4. und 5. Oktober live im Free-TV, die Zeitfahren am Mittwoch und Donnerstag laufen bei Discovery+.
Besonders das Straßenrennen der Männer verspricht Spannung pur. Anders als in Ruanda wird es bei den Europameisterschaften in Frankreich zum Aufeinandertreffen der drei dominierenden Fahrer dieser Saison kommen: Tadej Pogacar (Slowenien), Remco Evenepoel (Belgien) und Jonas Vingegaard (Dänemark).
Auf dem 202,5 Kilometer langen Kurs in der Region Drome-Ardeche mit rund 3500 Höhenmetern und vier Anstiegen über den steilen Val d’Enfer, der im Durchschnitt etwa zehn Prozent aufweist, gilt ein Massensprint als ausgeschlossen. Damit sind die Voraussetzungen ideal für die Bergfahrer Pogacar, Evenepoel und Vingegaard, von denen die beiden erstgenannten schon bei der WM das Podium bestimmten.
«Die EM ist im Grunde die WM hoch drei – in der Spitze noch besser besetzt als die Weltmeisterschaft. Neben den drei Topstars sind auch Juan Ayuso, Joao Almeida und Mads Pedersen dabei. Ein echtes Highlight für die Fans», sagte Eurosport-Experte Jens Voigt, der das Männer-Straßenrennen gemeinsam mit Karsten Migels kommentieren wird.
Beim Frauenrennen kommentiert Christian Lichtenberg mit Expertin Claudia Lichtenberg. Die Zeitfahren begleiten Gerhard Leinauer, Jean-Claude Leclercq sowie Migels und Lichtenberg.
Damit können sich die Zuschauer auf ein letztes großes Radsport-Spektakel kurz vor Saisonende freuen.
Sendezeiten im Überblick:
Mittwoch, 1. Oktober, 14:10 Uhr: Einzelzeitfahren der Frauen | discovery+
Mittwoch, 1. Oktober, 15:40 Uhr: Einzelzeitfahren der Männer | discovery+
Donnerstag, 2. Oktober, 14:20 Uhr: Teamzeitfahren (Mixed) | discovery+
Samstag, 4. Oktober, 15:00 Uhr: Straßenrennen der Frauen | Eurosport 1, discovery+ (bereits ab 13:50 Uhr)
Sonntag, 5. Oktober, 15:00 Uhr: Straßenrennen der Männer | Eurosport 1, discovery+ (bereits ab 11:35 Uhr)
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
