Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4747 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Moritz Augenstein und Christian Ertel holten den EM-Titel. Foto: Mareike Engelbrecht
06.09.2025 16:31
Augenstein/Ertel Derny-Europameister

Erfurt (rad-net) - Moritz Augenstein und sein Schrittmacher Christian Ertel sind erstmals Europameister im Derny geworden. Bei den Titelkämpfen auf der Radrennbahn in Erfurt wurde das Gespann seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich vor Adam Krenek/Nick Alens (Tschechien) und Filip Prokopyszyn/Tim Biemelt (Polen) durch.

Augenstein/Ertel hatten sich eigentlich direkt nach dem Start des Finales über 40 Kilometer von Startposition drei auf eins geschoben, hinter ihm folgten Felix Groß/Florian Podlesch auf Rang zwei. Die beiden deutschen Gespanne diktierten das Tempo, während das Feld zunächst zusammenblieb.

Nach der Rennhälfte erhöhten Augenstein/Ertel allmählich das Tempo, sodass erste Lücken aufgingen. Groß/Podlesch schafften es zunächst, dranzubleiben, während das Feld nun komplett auseinandergefallen war. Zwischenzeitlich bildete sich aber trotz des bereits sehr hohen Tempos noch einmal eine Spitzengruppe mit vier Gespannen: Augenstein/Ertel, Groß/Podlesch, Krenek/Alens und Prokopyszyn/Biemelt.

Als es zu den ersten Überrundungen kam, konnten Augenstein/Ertel das Tempo weiter hoch halten, doch Groß/Podlesch mussten reißen lassen. Krenek/Alens und Prokopyszyn/Biemelt lagen daraufhin auf Platz zwei und drei. Dann konnten aber auch Prokopyszyn/Biemelt bei noch zehn zu fahrenden Kilometern nicht mehr folgen und für Krenek/Alens war es dann einige Runden später auch zu schnell. Am Ende waren Krenek/Alens die einzigen, die nicht von Augenstein/Ertel überrundet wurden.

«Es ist mein erster EM-Titel, darauf bin ich natürlich besonders stolz. Ich habe mich gut darauf vorbereitet und freue mich, dass ich nach den zwei Rückschlägen in letzter Zeit hier zeigen konnte, was ich drauf habe», sagte Augenstein, der vergangenen Sommer bei einem Rennen schwer gestürzt war und im Januar in den schlimmen Trainingsunfall der Bahn-Nationalmannschaft auf Mallorca verwickelt war.

Groß/Podlesch belegten den fünften Platz, Franz Groß/Marcel Möbus kamen auf Rang sechs und Constantin Lohse/Carsten Straßenmann wurden Achte.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)