Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4102 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Chris Froome erlitt bei einem Sturz eine lebensbedrohliche Herzverletzung. Foto: David Pintens/BELGA/dpa
03.09.2025 16:27
Froome hatte bei Sturz auch lebensbedrohliche Herzverletzung

Toulon (dpa) - Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome hat bei seinem schlimmen Trainingsunfall in der vergangenen Woche offenbar auch eine lebensbedrohliche Herzverletzung erlitten. Bei der Operation sei auch ein Herzbeutelriss festgestellt worden, der durch ein stumpfes Brusttrauma hervorgerufen war. Das berichtete seine Frau Michelle der britischen Zeitung «The Times».

«Es war offensichtlich viel ernster als ein paar Knochenbrüche. Ihm geht es gut, aber die Genesung wird langwierig. Er wird eine Weile nicht Rad fahren können», sagte sie.

Nach einer ersten Diagnose hatte Froome bei dem Crash in Südfrankreich am vergangenen Mittwoch einen Pneumothorax, fünf gebrochene Rippen und einen Lendenwirbelbruch erlitten. Er war per Helikopter ins Krankenhaus von Toulon eingeliefert und dort operiert worden.

Der 40 Jahre alte Brite soll mit über 45 Stundenkilometern gegen ein Verkehrsschild geprallt sein. Andere Radprofis oder Fahrzeuge waren bei dem Vorfall, der in der Nähe von Saint-Raphaël passiert sein soll, laut Angaben seines Teams Israel-Premier Tech nicht involviert gewesen. Froome lebt in Monaco.

Womöglich ist mit dem neuerlichen Sturz - Froome war bereits 2019 kurz vor der Tour schwer verletzt worden - auch das Karriereende des Tour-Siegers von 2012, 2013, 2015 und 2016 besiegelt. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus. In dieser Saison wird er nicht mehr zum Einsatz kommen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)