Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4314 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die vollständige Strecke der Deutschland Tour 2025. Foto: Deutschland Tour
22.07.2025 09:00
Deutschland Tour: Spektakuläre Route von der Zeche Zollverein bis an die Elbe

Essen (rad-net) – Die Deutschland Tour 2025 (UCI 2.Pro) führt in ihrer kommenden Ausgabe über fünf Tage durch drei Bundesländer – und verspricht dabei nicht nur sportlich ein echtes Highlight im Rennkalender zu werden. Mit insgesamt 735 Kilometern, sechs Etappenorten und einem abwechslungsreichen Terrain richtet sich das Etappenrennen an Klassikerjäger und Sprinter gleichermaßen. Start ist am 20. August in Essen. Das große Finale steigt am 24. August in Magdeburg.

Schon der Prolog auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen sorgt für einen emotionalen Auftakt: Über 3,1 Kilometer messen sich die Profis im Kampf gegen die Uhr. Tags darauf führt die erste Etappe über 202,6 Kilometer von Essen nach Herford – ein langer Tag, der mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Massensprint entschieden wird.

Am dritten Renntag geht es über 190,3 Kilometer von Herford weiter nach Arnsberg, ehe mit der Königsetappe zwischen Arnsberg und Kassel über 175,7 Kilometer das schwere Herzstück der Deutschland Tour folgt. 3.000 Höhenmeter und Anstiege, wie die gefürchtete Hirschberger Wand mit über 20 Prozent Steigung werden das Klassement kräftig durchschütteln. Den Schlusspunkt setzt die vierte Etappe am Sonntag über 163,7 Kilometer von Halle (Saale) nach Magdeburg. Es ist eine Strecke, auf der sowohl Sprinter als auch Ausreißer ihre Chance wittern dürften.

Erstmals macht die Deutschland Tour dabei in Herford, Halle (Saale) und Magdeburg Station. Bewährte Gastgeber wie Essen, Arnsberg und Kassel ergänzen die Route. Für die Zuschauer entlang der Strecke und in den Etappenorten wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten: Neben der «Kinder Joy of Moving mini tour» für die Kleinsten und der «Lichtblick Newcomer Tour» für den weiblichen Nachwuchs gibt es bei der Expo Tour und auf den Eventbühnen viele Mitmachaktionen für Radsportfans.

Ein besonderes Highlight ist auch 2025 wieder die ADAC Cycling Tour am Finaltag in Magdeburg. Mehr als 2.000 Hobbyradsportlerinnen- und Sportler werden auf zwei Strecken über 48,6 bzw. 118,7 Kilometer erwartet. Rund 32 Kilometer davon führen über die Originalroute der Profis. Ein große Radsportfest am Schleinufer bildet den stimmungsvollen Abschluss der Lidl Deutschland Tour 2025.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)