Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3562 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Im Mai startet der Radsportnachwuchs zum 22. Mal bei der Ostthüringen-Tour. Foto: Tobias Nickel
11.04.2025 12:28
Radsportnachwuchs: Ostthüringen-Tour findet Mitte Mai zum 22. Mal statt

Gera (rad-net) - Bereits zum 22. Mal rollt vom 16. bis 18. Mai die Ostthüringen-Tour über die Straßen in Gera, Silbitz und Münchenbernsdorf. Die Veranstalter versprechen auch in diesem Jahr wieder eine Etappenfahrt auf hohem Niveau für den jüngsten Radsportnachwuchs.

Die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer der Altersklassen U11 und U13 sowie die U15-Fahrerinnen können an drei Wettkampftagen ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach aktuellem Stand der Voranmeldungen rechnen die Veranstalter mit 300 Nachwuchssportlern, die am dritten Maiwochenende für erlebnisreiche Tage in Ostthüringen zu Gast sein werden. «Insbesondere das Rundfahrprogramm macht die Drei-Tages-Veranstaltung für die Jüngsten des Radsports besonders attraktiv», sind die Veranstalter überzeugt.

Heike Schramm, Sportliche Leiterin und Schülertrainerin beim SSV Gera, sieht rückblickend gerade in der Struktur der Tour einen wesentlichen Aspekt um Radsportler zu entwickeln. So mancher Aktive, der sich am Ende der Tour als Gesamtsieger oder auf einen der vorderen Plätze in die Ergebnisliste eintragen konnte, hat inzwischen nationale wie internationale Radsportgeschichte mitgeschrieben, unter ihnen Pascal Ackermann, Max Kanter, Niklas Märkl, Franziska Koch - und auch spätere Bahnrad-Stars wie Stefan Bötticher und Nik Schröter.

Zum Auftakt steht ein Prolog auf einer kurzen Runde auf dem Programm, danach wird ein Geschicklichkeitsfahren für die U11 und U13 beziehungsweise das Einzelzeitfahren für die weibliche U15 ausgetragen, gefolgt von einem Rundstreckenrennen und zum Abschluss einem nicht ganz leichten Straßenrennen. «Die Renner können für später viel lernen. Die Tour ist eine gute Schule. Unsere Geraer Olympiateilnehmerin Lena Reißner ist für mich ein Beispiel dafür, dass man nicht zwingend auf dem Podest stehen muss, um später international erfolgreich zu sein», sagt Schramm. Denn auch Reißner war früher bei der Rundfahrt am Start.

Die Vorbereitung und Absicherung der Veranstaltung ist jedoch kein Selbstläufer. Das ehrenamtliche Team des SSV Gera um Organisations-Leiter Reinhard Schulze arbeitet seit Monaten kontinuierlich, um immer neue Herausforderungen zu meistern und alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Durchführung zu erfüllen. Neben vielen langjährigen Partnern gelinge es jedes Jahr, weitere Sponsoren und Unterstützer zu finden, die den Nachwuchssportlern ein anspruchsvolles und unvergessliches Wettkampferlebnis ermöglichen.

An allen Wettkampftagen finden im Rahmenprogramm wieder Laufradrennen für die Allerjüngsten und Fette-Reifen-Rennen für Anfänger statt. Nach der Gesamtsiegerehrung endet die 22. Ostthüringen-Tour am Sonntagnachmittag in Münchenbernsdorf mit dem Jedermannrennen für Männer und Frauen über 72 Kilometer.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)