Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4141 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tom Dumoulin beendete 2022 seine Karriere. Foto: Archiv/Jörg Carstensen/dpa
22.04.2025 12:00
Dumoulin fordert mehr Menschlichkeit im modernen «datengesteuertem Radsport»

Gent (rad-net) - Ex-Profi Tom Dumoulin hat in einem Interview mit der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad über die Faktoren, die zu seinem Rücktritt führten, gesprochen. Im Jahr 2022 beendete der damals 31-jährige überraschend seine aktive Radsportkarriere beim Team Jumbo-Visma (heute Visma-Lease a Bike).

Gegenüber Het Nieuwsblad erklärte er, dass die datengesteuerte, präskriptive Herangehensweise des Teams, die der moderne Radsport in den letzten Jahren immer mehr gefordert hatte, ihm die Liebe zum Sport ausgetrieben habe: «Ich war ein Teil im Puzzle von anderen.»

Der Niederländer ist der Meinung, dass die wissenschaftlich orientierten Methoden, in Bezug auf Coaching und Ernährung, bei bestimmten Fahrern durchaus zum Erfolg führen können. Für einige könnten diese jedoch auch zum Hindernis werden. Als mögliche Beispiele nannte Dumoulin Fahrer, wie Fem van Empel oder Cian Uijtdebroeks, die mit der Herangehensweise des Teams Probleme haben könnten. «Mit ihrer datengesteuerten Arbeitsweise feierten sie einige Jahre lang große Erfolge. Dieser Ansatz funktioniert sicherlich für einige Fahrer. Aber bei einigen zeigt die Leistungskurve eher nach unten», erklärte der heute 34-Jährige. Visma-Lease a Bike gab vor kurzem bekannt, dass der Multi-Disziplin-Star Fem Van Empel eine Pause vom Rennsport einlegen wird.

«Für alle Teams wird es eine Herausforderung sein, das Gleichgewicht zwischen Daten, Wissenschaft und menschlichem Coaching zu finden», sagte Dumoulin. In diesem Zusammenhang verglich er den sehr wissenschaftlichen Ansatz mit einer flexibleren Struktur, die Mathieu van der Poel und Tadej Pogačar bei Alpecin-Deceuninck beziehungsweise UAE-Team Emirates-XRG an den Tag legten. Dort dürften, laut Dumoulin, die Fahrer mehr Einfluss auf ihre Renn- und Trainingsprogramme nehmen. «Pogačar und Van der Poel sind beide in jungen Jahren in einem Team gelandet, in dem sie ermutigt wurden, ihrem persönlichen Gefühl zu folgen. Mathieu entscheidet selbst, welche Rennen er fährt und welche nicht, wo er gut sein will und wann er eine Woche Golf spielen geht. Wenn man das Gefühl hat, dass man der Chef seiner eigenen Karriere ist, kann man durch Wände gehen», erklärte der Ex-Profi.

Diese fehlende Selbstständigkeit habe auch zu Dumoulins Rücktritt geführt, sagte er gegenüber der belgischen Tageszeitung: «Ich konnte es einfach nicht mehr tun, habe keinen Nutzen mehr für mich gesehen. Niemand hat mich ehrlich gefragt, wie ich zu Training, Rennen, Ernährung stehe. Da bin ich steckengeblieben.»

Seit seinem Rücktritt im August 2022 hielt sich Dumoulin weitgehend aus dem Radsport heraus. Für eine Rückkehr sei der 34-jährige jedoch offen: «Ich fände es schade, wenn ich meine Erfahrung nicht weitergeben könnte. Vielleicht kann ich etwas in der mentalen Betreuung der Fahrer tun.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)