Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2323 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


14.02.2025 16:41
Bahn-EM: Keßler Achter in der Verfolgung - Sprinter ausgeschieden

Heusden-Zolder (rad-net) - Am dritten Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder hatten die Deutschen in den Vorrunden weniger Glück und schieden vorzeitig aus. Bruno Keßler belegte in der Einerverfolgung aber einen guten achten Platz.

In der Qualifikation zur Einerverfolgung fuhr Keßler mit einer Zeit von 4:11,144 Minuten - seiner persönlichen Bestzeit - auf Rang acht. Zum vierten Platz und damit dem Einzug ins Kleinen Finale um Bronze fehlten dem 19-Jährigen, der auch von dem schweren Trainingsunfall auf Mallorca betroffen war, aber relativ glimpflich davonkam, gerade einmal 2,2 Sekunden. Leon Arenz benötigte für die 4000 Meter 4:20,919 Minuten und wurde damit 18.

Für das Sprint-Turnier qualifizierten sich Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach mit guten Fahrzeiten über die 200 Meter fliegend von 9,819 beziehungsweise 9,957 Sekunden. Damit belegten sie die Plätze neun und 18 und kamen ins 1/16-Finale. Allerdings scheiterten beide dort ganz knapp an ihren Gegnern. Spiegel musste sich Vasilijus Lendel (Litauen) geschlagen geben, Dörnbach wurde von Mattia Predomo (Italien) im Fotofinish geschlagen. Beide trennten gerade einmal zwei Tausendstelsekunden.

Im Omnium der Frauen rangiert Lea Lin Teutenberg zur Halbzeit auf Platz neun. Mit dem zehnten Platz im Scratch war sie in den vierteiligen Wettbewerb gestartet, im Temporennen kamen sie auf Rang sechs. Führende ist derzeit Anita Stenberg (Norwegen).

Heute Abend fallen die Entscheidungen in der Einerverfolgung und im Scratch der Männer sowie im Omnium und Sprint der Frauen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)