Wevelgem (rad-net) - Lorena Wiebes (SD Worx-Protime) ist derzeit nur schwer zu stoppen. Mit Gent-Wevelgem gewann die Europameisterin den dritten großen Klassiker in Folge und holte damit ihren 100. Profisieg. In den vergangenen Tagen hatte sie bereits Mailand-Sanremo und die Classic Brugge-De Panne für sich entschieden.
Lange bevor die ersten Anstiege erreicht wurden, bildete sich eine Ausreißergruppe von sieben Fahrern, zu denen auch Franziska Brauße (Ceratizit) gehörte. Allerdings hatte das Peloton aus der Schmach von Omloop Het Nieuwsblad gelernt, hielt das Tempo hoch und holte die Gruppe etwa zur Hälfte des 169 Kilometer langen Rennens und damit noch vor den Anstiegen wieder ein.
Auf der letzten Passage über den Kemmelberg war es Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx-Protime), die das Tempo verschärfte. Nur ihre Teamkollegen Wiebes, Elisa Longo Borghini (UAE-Team ADQ) und Elise Chabbey (FDJ-Suez) konnten mit der Belgierin mithalten. Nach der Abfahrt schlossen sich auch Chloé Dygert (Canyon-Sram-Zondacrypto), Giada Borghesi (Human Powered Health) und Letizia Borghesi (EF Education-Oatly) an, während Chabbey wieder ins Feld zurückfiel. Lidl-Trek führte dort mit Ellen van Dijk in Diensten von Elisa Balsamo die Aufholjagd an. Auch die schnelle Charlotte Kool (Picnic-PostNL) war noch in dieser ersten Verfolgergruppe. Doch mit Wiebes an der Spitze kam dort keine gute Zusammenarbeit zustande, sodass die Verfolgerinnen etwa 25 Kilometer vor dem Ziel wieder aufschlossen.
Danach gab es noch einige weitere Angriffe, doch Lidl-Trek und insbesondere SD Worx-Protime hielten das Tempo hoch, um eine Sprintentscheidung des großen Feldes herbeizuführen. Bereits 250 Meter vor dem Ziel eröffnete Wiebes den Sprint und ließ ihren Kontrahentinnen keine Chance. Balsamo wurde Zweite, Kool kam als Dritte ins Ziel.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
