Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4376 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Julian Schmidt war bester Deutscher im BMX-Weltcup. Foto: Archiv/Carina Endlein
24.09.2025 13:26
Schmidt guter Zwölfter beim BMX-Weltcup in Argentinien

Santiago del Estero (rad-net) - Zum Abschluss der Weltcup-Saison im BMX Race in Santiago del Estero in Argentinien hat es noch einmal gute deutsche Ergebnisse gegeben - allen voran von Julian Schmidt. Arthur Pilard (Frankreich) und Saya Sakakibara (Australien) holten die Gesamtsiege.

Am ersten Wettkampftag, dem fünften Weltcup-Lauf, drang Schmidt bis ins Halbfinale vor. Dort wurde er jedoch in einen Sturz verwickelt, sodass er nur als Sechster den Zielstrich überquerte und damit ausschied. Insgesamt wurde er auf Rang zwölf gewertet. Stefan Heil belegte den 23. Platz, Liam Webster wurde 27. Tags darauf war Schmidt wieder bester Deutscher, scheiterte jedoch bereits im Viertelfinale kam auf Rang 23. Webster wurde erneut 27. Heil war in der Qualifikation gestürzt, woraufhin er den Wettbewerb nicht fortsetzte.

Schmidt konnte sich in der Weltcup-Gesamtwertung noch etwas nach vorne schieben und erreichte mit dem 17. Platz eine Top-20-Platzierung. Heil und Webster belegten die Ränge 25 und 26. Philip Schaub, der in Argentinien gar nicht mehr am Start war, belegte den 35. Platz.

In den anderen Klassen waren keine Deutschen am Start. U23-Fahrerin Alina Beck konnte trotzdem ebenso noch die Top-20 in der Gesamtwertung halten und wurde 19.

Pilard gewann bei den Männern an beiden Tagen und schob sich damit noch an die Spitze der Gesamtwertung. Am ersten Tag verwies er Gonzalo Molina (Argentinien) und Cameron Wood (USA) auf die Plätze zwei und drei. Am zweiten Tag siegte er vor seinem Landsmann Eddy Clerte und Molina. Bei den Frauen war Sakikibara ebenfalls zweimal erfolgreich - zunächst vor Zoe Claessens (Schweiz) und Laura Smulders (Niederlande), dann vor Smulders und Bethany Shriever (Großbritannien). Von der Spitze der Gesamtwertung ließ sie sich damit nicht mehr verdrängen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)