Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4699 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Benedikt Benz bei der Cross-WM 2024. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
02.02.2025 12:00
Italiener Agostinacchio U19-Weltmeister im Cross - Benz 31.

Lievin (rad-net) - Mattia Agostinacchio aus Italien ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat bei den Cyclo-Cross-Weltmeisterschaften in Lievin (Frankreich) den Titel bei den Junioren geholt. Der Deutsche U19-Meister Benedikt belegte den 31. Platz und blieb damit deutlich hinter seinen eigenen Erwartungen zurück.

Nach seinem Weltcuptriumph in Hoogerheide hatte sich Benz in die zweite Startreihe verbessert, aber erwischte keinen optimalen Start. Doch in der ersten Runde kämpfte er sich bis auf Platz sechs vor und war dann in dem da noch relativ dicht zusammenliegenden Feld länger auf einer Position um Rang zehn unterwegs. Kurz darauf stürzte er aber und kämpfte danach mit Problemen, fiel immer weiter zurück und überquerte als bester Deutscher auf Rang 31 den Zielstrich.

Luan Elsäßer erreichte Platz 37, Niklas Look wurde 46. und Anton Kochanowski belegte den 49. Rang, Tobias Schreiber kam auf Platz 55.

Vorne gab es zu Beginn des Rennens einige Führungswechsel - auch bedingt durch die teils tückischen Bedingungen auf der Strecke mit gefrorenen, auftauenden und matschigen Passagen. Nach und nach wurde aber deutlich, dass Fahrer wie Agostinacchio, Soren Bruyère Joumard (Frankreich), Benjamin Noval Suarez (Spanien) und Oscar Amey (Großbritannien) den Titel unter sich ausmachen würden. Eine Zeitlang lag Noval alleine in Führung, doch nach einem Sturz waren Agostinacchio und Bruyère wieder an ihn herangekommen. Kurz darauf stürzte Agostinacchio, was Bruyère ermöglichte, sich alleine an die Spitze des Rennens zu setzen. Eingangs der Schlussrunde hatte der Franzose rund zwölf Sekunden Vorsprung auf die Verfolger Agostinacchio, dessen Landsmann Filippo Grigolini, Noval und Giel Lejeune (Belgien).

Allerdings entschloss sich Bruyère, in der letzten Runde noch einmal sein Rad zu tauschen. Agostinacchio nutzte die Situation, nachdem er sich kurz zuvor schon von seinen anderen Mitstreitern hatte absetzen können und fuhr zu Bruyère hin. Nach einem spannenden Duell konnte sich der Italiener lösen und gewann mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Bruyère. Im Sprint um Platz drei setzte sich Grigolini gegen Noval durch.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)