Frechen (rad-net) - Vom 28. bis 31. August finden im belgischen Ronse die Straßen-Weltmeisterschaften im Para-Radsport statt. Der Deutsche Behindertensportverband hat nun 19 Athletinnen und Athleten für die Wettkämpfe nominiert.
Einer der bekanntesten Namen ist sicherlich Maike Hausberger, die Paralympics-Siegerin von Paris 2024 im Zeitfahren. Bei ihren zahlreichen Teilnahmen an Weltmeisterschaften war die gebürtige Triererin bislang äußerst erfolgreich und holte seit 2019 elf Medaillen auf der Straße und auf der Bahn.
Aber nicht nur Weltmeister gehen in Ronse an den Start, sondern auch einige Debütanten. Lara Wolleschensky, Marie Quellhorst und Johannes Hänle werden ihre ersten Erfahrungen bei Weltmeisterschaften sammeln, nachdem sie in den Weltcup-Rennen überzeugt hatten. Das gilt ebenfalls für die im Triathlon bereits sehr erfolgreiche Anja Renner. Nun greift sie auf dem Tandem auch im Para-Radsport an. Ihre damalige Pilotin Maria Paulig wird auch in Ronse wieder ein Team mit Renner bilden.
Der deutsche Kader bei der Straßen-WM im Para-Radsport: Kerstin Brachtendorf (BPRSV), Julia Dierkesmann (GC Nendorf), Angelika Dreock-Käser (BPRSV), Andrea Eskau (USC Magdeburg), Johannes Hänle (RSKV Tübingen), Maike Hausberger (RV Vorwärts 1904 Offenbach e.V.), Johannes Herter (RSV Tempo Linie), Maximilian Jäger (BPRSV), Jakob Klinge (RC Herpersdorf), Vanessa Laws (BPRSV), Jana Majunke (BPRSV), Marie Quellhorst (BPRSV), Manuel Scheichl (RSLC Holzkirchen), Anja Renner (1. FCN Schwimmen), Matthias Schindler (RV Union 1886 Nürnberg), Pierre Senska (BPRSV), Michael Teuber (BSV München), Lara Wolleschensky (BPRSV), Annika Zeyen-Giles (SSF Bonn).
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
