Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3686 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Marion Fromberger auf der Strecke in Dushanbe. Foto: Mountainbike Racingteam
16.04.2025 09:58
Eliminator-Weltcup: Fromberger und Gegenheimer zum Auftakt auf dem Podest

Dushanbe (rad-net) - Die deutschen Mountainbiker sind erfolgreich in den Eliminator-Weltcup 2025 gestartet. In Dushanbe in Tadschikistan fuhren sowohl Marion Fromberger als auch Simon Gegenheimer (beide Mountainbike Racingteam) aufs Podest.

Bei den Damen war auf dem Papier Marion Fromberger die Topfavoritin. Ein Sieg im Zeitlauf unterstrich dies, doch im Finale war es die junge Ukrainerin Mariia Sukhopalova, welche Fromberger in der zweiten Runde überholte und sich den Sieg sicherte. Dritte wurde Madison Boissiere (Frankreich). Mit Hannah Beck (SG Rheinfelden) fuhr eine weitere Deutsche in die Top-Ten.

Gegenheimer fuhr stark durch die Vorläufe, musste sich aber im Finale bereits am Start hinter dem Weltcup Gesamtsieger des Vorjahres und WM-Silbermedaillengewinner Jakob Klemenčič aus Slowenien einreihen. So bleib es auch und Gegenheimer wurde Dritter hinter Klemenčič und Edvin Lindh (Schweden).

Der zweite Lauf des Eliminator-Weltcups findet am 1. Juni in Leuven in Belgien statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)