Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3709 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Luca Schwarzbauer beim Weltcup in Brasilien 2024. Foto: Archiv/Merlin Muth/BDR
13.04.2025 08:29
MTB-Weltcup Araxa: Schwarzbauer Zehnter - Blevins holt nächsten Sieg

Araxa (rad-net) - Luca Schwarzbauer (Canyon-CLLCTV) hat beim Mountainbike-Weltcup in Araxa den zehnten Platz belegt. Maximilian Brandl (Lapierre) und David List (Decathlon-Ford) erzielten eine Top-20-Platzierung. Christopher Blevins (Specialized) gewann das Cross-Country, nachdem er am Freitag auch schon im Short-Track erfolgreich war.

Das Rennen der Männer war hart umkämpft und bis eingangs der Schlussrunde lag eine große Gruppe vorne, zu der auch Schwarzbauer gehörte. Dann griff das Trio von Specialized an es taten sich Lücken auf. Während Blevins vor seinen beiden Teamkollegen Martin Vidaurre und Adrien Boichies gewann, kam Schwarzbauer als Zehnter mit 48 Sekunden Rückstand ins Ziel. «Ihm fehlt im Moment noch der Punch, um ganz vorne mitzufahren, aber die Entwicklung geht in die richtige Richtung. Er kann mit dem zehnten Platz zufrieden sein», sagte Bundestrainer Marc Schäfer nach dem Rennen.

Brandl belegte nach einem nicht optimalen Start den 13. Platz (+1:17). «Dann war hinter Platz zehn leider schon eine Lücke da und er musste viel Führungsarbeit leisten. Er hat es probiert, ist aber leider nicht mehr weiter nach vorne gekommen. Deshalb ist es ein gutes Ergebnis», so Schäfer. David List wurde 17. (+1:37). Die ersten 20 Fahrer trennten weniger als zwei Minuten.

Leon Kaiser musste von weiter hinten starten und wurde bei seiner Aufholjagd von einem Platten ausgebremst. Er wurde am Ende 35. Lennart Krayer fuhr auf Rang 44. Julian Schelb (KMC-Ridley) musste das Rennen nach einem Kettenriss aufgeben.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.199 Sekunden  (radnet)