Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2416 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Nils Politt (re.) wurde 2024 Dritter bei der Flandern-Rundfahrt hinter Mathieu van der Poel (Mitte) und Luca Mozzato. Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
12.02.2025 09:35
Flandern-Rundfahrt 2025 nur mit geringfügigen Streckenanpassungen

Brügge (rad-net) - Auf der Route der Flandern-Rundfahrt gibt es für 2025 nur geringfügige Änderungen. Während der Vorlauf zum Finale etwas optimiert wurde, bleibt das Finale selbst unverändert.

Brügge und Antwerpen wechseln sich mit dem Start der Flandern-Rundfahrt alljährlich ab - dieses Jahr ist Brügge wieder an der Reihe. Am Morgen des 6. April erfolgt der Start auf dem Marktplatz. Nach 109 Kilometern stoßen die Profis auf das erste Hindernis, das Kopfsteinpflaster von Doorn. Nicht lange danach folgt die erste von drei Überfahrtendes Oude Kwaremont. In der nächsten Phase wird der Eikenberg wieder Teil der Strecke sein, nachdem er 2024, als das Rennen in Antwerpen startete, nicht überquert wurde.

Auch im Vergleich zu 2023, als die Flandern-Rundfahrt zuletzt in Brügge startete, gibt es eine Änderung. Einige Kilometer nach dem Eikenberg ersetzt die Karel-Martelstraat das Kopfsteinpflaster der Kerkgate.

Im Finale selbst gibt es keine Änderungen. Etwa 45 Kilometer vor dem Ziel erwartet sowohl die Männer als auch die Frauen der gefürchtete Koppenberg. Es folgen Mariaborrestraat-Steenbeekdries, Taaienberg und Hotond. Wie in den vorherigen Ausgaben sind der Oude Kwaremont und der Paterberg die letzten Hindernisse vor dem Ziel in der Minderbroedersstraat in Oudenaarde.

Das Rennen der Männer ist 268,9 Kilometer lang, das Rennen der Frauen geht über 168 Kilometer.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)