Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 8462 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Carolin Schiff im Ziel der letztjährigen Austragung von "The Traka" in Girona. Foto: Adam Kolarski
27.08.2025 14:33
Saison-Aus für Carolin Schiff nach RED-S-Diagnose

Bremen (rad-net) – Die amtierende Deutsche Meisterin im Gravel, Carolin Schiff, wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten. Das teilte die 39-Jährige in einem ausführlichen Video-Statement auf Instagram mit. Damit wird sie sowohl die Deutsche Meisterschaft als auch die Gravel-Weltmeisterschaft verpassen.

Grund für das vorzeitige Saisonende sind gesundheitliche Probleme: Nach mehreren Stürzen mit Knochenbrüchen wurde bei Schiff eine verminderte Knochendichte festgestellt. Wie sie selbst mitteilt, steht zudem die Diagnose RED-S im Raum – der sogenannte Relative Energiemangel im Sport.

«RED-S» beschreibt eine unzureichende Energieverfügbarkeit, also ein Missverhältnis zwischen Energieaufnahme und -verbrauch, wie es etwa durch übermäßiges Training bei gleichzeitig zu geringer Kalorienzufuhr entstehen kann. Die Folge können unter anderem Einschränkungen der Knochengesundheit, des Stoffwechsels, der Hormonbalance, des Immunsystems oder auch der psychischen Gesundheit sein.

«Der Körper meldet sich manchmal auf recht deutliche Weise», erklärt Schiff. Nun wolle sie sich die notwendige Zeit zur Regeneration nehmen und ihre Gesundheit an erste Stelle stellen. Gleichzeitig dankte sie ihren Sponsoren, ihrem Trainer und ihren Fans für das Verständnis und die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit.

Carolin Schiff gilt als eine der stärksten Fahrerinnen der nationalen Gravel-Szene. Im Vorjahr gewann sie nicht nur die Deutsche Meisterschaft, sondern zeigte auch bei den internationalen Gravel World Series konstant starke Leistungen. Auf ein Comeback hofft sie dennoch: «Ich wünsche mir sehr, dass ich zu gegebener Zeit wieder gesund und umso stärker ins Peloton zurückkehren kann.»

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)