Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4569 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der deutsche Frauen-Vierer hat EM-Silber bereits sicher. Foto: FES
13.02.2025 16:23
EM: Frauen-Vierer fährt um Gold - Dörnbach und Hackmann im 1000-Meter-Finale

Heusden-Zolder (rad-net) - Der deutsche Frauen-Vierer hat bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder (Belgien) bereits die Silbermedaille sicher. Das Quartett erreichte klar das Große Finale um den EM-Titel. Außerdem fuhren Maximilian Dörnbach sowie Henric Heckmann ins Finale des 1000-Meter-Zeitfahrens und Lea Sophie Friedrich sowie Clara Schneider qualifizierten sich ohne Probleme für das Sprint-Turnier.

In der Zwischenrunde bestätigten die Mannschaftsverfolgerinnen Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch ihre starke Leistung vom Vortag. Mit einer Fahrzeit von 4:15,515 Minuten hatten sie keinerlei Mühe, sich gegen ihre Gegnerinnen aus der Schweiz (4:21,956) durchzusetzen. Im Finale treffen die Deutschen am heutigen Abend auf Italien (4:13,111), das den Lauf gegen Großbritannien (4:15,674) gewann.

In der Vorrunde im 1000-Meter-Zeitfahren kam Dörnbach mit einer Fahrzeit von 1:00,323 Minuten auf den zweiten Rang; Hackmann belegte in 1:00,758 Minuten den fünften Rang. Beide treten damit am heutigen Abend im Endlauf der besten Acht an. Hackmann ist auch in Schlagweite zum Podest, denn zum Quali-Dritten, David Peterka (1:00,513/Tschechien), fehlten dem Deutschen Meister weniger als zweieinhalb Zehntelsekunden. Am schnellsten war der Italiener Matteo Bianchi, der in 59,915 Sekunden als einziger Starter unter der 1-Minute-Marke blieb.

Friedrich und Schneider kamen im Sprint-Turnier direkt ins Achtelfinale, nachdem sie in der Qualifikation die Plätze vier (10,674) und zehn (10,903) belegt hatten. Dort war jedoch für Schneider Endstation, nachdem sie knapp gegen die starke Italienerin Miriam Vece unterlag. Friedrich hingegen setzte sich gegen Alla Biletska (Ukraine) durch und steht nun im Viertelfinale.

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)