Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4327 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Alina Beck fuhr bei der BMX-WM ins Finale. Foto: GC
03.08.2025 16:16
BMX-WM: U23-Fahrerin Beck gute Achte

Kopenhagen (rad-net) - Alina Beck hat bei den BMX-Weltmeisterschaften in Kopenhagen (Dänemark) bei den Frauen U23 einen guten achten Platz belegt. Damit sorgte die 19-Jährige auch für das beste deutsche Resultat bei diesen Titelkämpfen.

Beck hatte sich bereits in der ersten Runde qualifizieren können, musste nicht über den Hoffnungslauf gehen. Dort, sowie im Viertel- als auch im Halbfinale belegte sie jeweils den vierten Platz, was reichte, um ins Finale vorzudringen. U23-Weltmeisterin wurde die Niederländerin Michelle Wissing vor ihrer Landsfrau Renske van Santvooert und Marie Favrel (Frankreich).

Bei den Männern U23 verpasste Toni Skrzypek die Top-20 als 21. knapp. Er war im Viertelfinale ausgeschieden. Alexis Pieczanowsky (Frankreich) holte sich den WM-Titel vor Joshua Jolly (Australien) und Jason Noordam (Niederlande).

Bis ins Viertelfinale war auch Julian Schmidt gekommen, der bei den Elite Männern als bester Deutscher schließlich als 31. gewertet wurde. Für Stefan Heil war im Achtelfinale Endstation; er wurde 37. Liam Webster schied nach einem Sturz in der ersten Runde aus.

Weltmeister wurde der Franzose Arthur Pilard, der sich vor Izaac Kennedy (Australien) und seinem Landsmann Eddy Clerte durchsetzte. Bei den Frauen gewann Bethany Shriever (Großbritannien), die kürzlich bereits Europameisterin wurde. Saya Sakakibara (Australien) und Judy Baauw (Niederlande) belegten die Plätze zwei und drei.

Sowohl bei den Elite Frauen als auch bei den Juniorinnen und Junioren waren keine Deutschen am Start.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)