Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1918 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


25.09.2025 16:20
UCI verteidigt Übersetzungs-Testprotokoll gegenüber SRAM – Sicherheitsinteresse steht im Vordergrund

Aigle (rad-net) – Die UCI hat auf eine Pressemitteilung von SRAM reagiert, in der der Komponentenhersteller eine Beschwerde bei der belgischen Wettbewerbsbehörde gegen das sogenannte «Maximum Gear Ratio Test Protocol» eingelegt hatte. Dieses Protokoll soll bei der Tour of Guangxi (UCI 2.UWT) vom 14. bis zum 19. Oktober erstmals zum Einsatz kommen und die maximal gefahrene Übersetzung vorgeben.

In ihrer Stellungnahme bekräftigt die UCI, dass alle technischen Regularien, auch das neue Übersetzungs-Testverfahren, im Sinne der Fahrersicherheit und eines fairen Sports entwickelt würden. Grundlage des Testprotokolls sei eine Empfehlung von SafeR, einer Sicherheitsinitiative unter Beteiligung von Fahrern, Teams, Organisatoren und der UCI.

Die UCI verweist darauf, dass steigende Maximalgeschwindigkeiten, vor allem in Abfahrten, zunehmend ein Sicherheitsrisiko darstellen – unter anderem begünstigt durch technische Entwicklungen. Die Mehrheit der Fahrer habe sich in einer Umfrage im Vorfeld für die Einführung eines Testprotokolls ausgesprochen. Auch die Fahrervertretung CPA habe sich auf einer Sitzung am 10. September für die Durchführung bei der Tour of Guangxi ausgesprochen.

Laut UCI richte sich das Protokoll nicht gegen bestimmte Marken oder Hersteller, sondern gelte einheitlich für alle Fahrer im Peloton.
Mit Blick auf die Auseinandersetzung äußerte sich die UCI kritisch gegenüber der Haltung von SRAM: «Die UCI stellt die Ziele von SRAM infrage, einen Test zu blockieren, der zur Evaluierung einer sicherheitsrelevanten Maßnahme dient und somit notwendige Grundvoraussetzungen im professionellen Radsport untergräbt.»

Die UCI bekräftigt zugleich ihre Dialogbereitschaft gegenüber der Industrie, mahnt jedoch, dass Innovation im Radsport einem klaren und transparenten Regelwerk folgen müsse, das die Sicherheit der Athletinnen und Athleten wahrt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)