Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4081 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Team REMBE | rad-net in Italien (v. li.): Maxim Roor, Leon Arenz, Vincent John, Jermaine Zemke und Bruno Keßler. Foto: REMBE | rad-net
25.04.2025 18:08
Keßler Zweiter beim Gran Premio della Liberazione

Rom (rad-net) - Bruno Keßler (REMBE | rad-net) ist beim prestigeträchtigen U23-Eintagesrennen Gran Premio della Liberazione (UCI 1.2U) in Italien aufs Podest gefahren. Nach 138 Kilometern mit Start und Ziel in Rom belegte der 19-Jährige Rang zwei.

Zunächst lag eine fünfköpfige Spitzengruppe vorne. Bei noch etwa 25 zu fahrenden Kilometern fuhr Keßler aus dem dezimierten Verfolgerfeld davon und versuchte, zur Spitzengruppe im Alleingang aufzuschließen - der Abstand betrug da noch rund zwei Minuten. Als Keßler etwa fünf Kilometer vor dem Ziel fast dran war, löste sich der spätere Sieger Lorenzo Masciarelli (MBH Bank-Ballan-CSB), den die Verfolger nicht mehr einholen konnten. Im Finale teilte sich die Gruppe noch einmal und erreichte mit 28 Sekunden Rückstand das Ziel. Im Schlussspurt war Keßler am stärksten, gewann den Sprint der Gruppe und wurde damit Zweiter.

«Ich habe es einfach versucht. Zunächst dachte ich, dass es doch schwierig werden könnte, aber dann bin ich in meinen Flow gekommen und der Abstand wurde immer kleiner. Das hat mich natürlich nochmal gepusht», sagte Keßler nach dem Rennen. «Ich freue mich sehr über den zweiten Platz.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)