Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5120 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Brandon McNulty (li.) und Tadej Pogacar feierten in Montreal einen Doppelsieg. Foto: Sprintcycling/UAE-Team Emirates-XRG
15.09.2025 08:07
Pogačar überlässt Teamkollegen McNulty den Sieg in Montreal

Montreal (rad-net) - Tadej Pogačar (UAE-Team Emirates-XRG) hat seinem Teamkollegen Brandon McNulty den Sieg beim Grand Prix de Montreal überlassen. Das Duo erreichte gemeinsam das Ziel.

Das 209 Kilometer lange kanadische Eintagesrennen, welches auf einem 12,5 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen wurde, wurde in seiner Anfangsphase zunächst von einer rund 15-köpfigen Ausreißergruppe um Marius Mayrhofer (Tudor) bestimmt. Derweil dezimierte sich das Feld unter dem Tempodiktakt von UAE Emirates-XRG zusehends. Große Namen wie Biniam Girmay (Intermarché-Wanty), Michael Matthews (Jayco-AlUla), Wout van Aert (Visma-Lease a Bike) und Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) sowie der Sieger von Quebec, Julian Alaphilippe (Tudor) beendete das Rennen nicht. Knapp 70 Kilometer vor dem Ziel waren dann auch die letzten Ausreißer eingeholt.

Drei Runden vor Schluss attackierte McNulty. Quinn Simmons (Lidl-Trek) schloss sich ihm an. Dann folgten auch noch Pogačar und Louis Barré (Intermarché-Wanty). Eine Runde später musste Barré jedoch reißen lassen als Pogačar erneut beschleunigte. Anders als im Vorjahr setzte der Weltmeister jedoch auf kein Solo, sondern wartete auf McNulty, der wiederum Simmons abhängen konnte. Pogačar stellte sich daraufhin ganz in die Dienste seines Teamkollegen und überließ ihm am Ende den Sieg. Simmons wurde mit etwas mehr als einer Minute Rückstand Dritter.

Für das UAE-Team Emirates war es bereits Saisonsieg Nummer 85. Damit wurde der Siegesrekord von HTC-Highroad aus dem Jahr 2009 eingestellt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)