Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4278 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rennszene. Foto: Archiv/Thibault Camus/AP
04.08.2025 08:11
Auch Gasparotto verlässt Sportliche Leitung von Red Bull-Bora-hansgrohe

Raubling (rad-net) - Red Bull-Bora-hansgrohe hat im Vorfeld der weithin erwarteten Ankunft von Remco Evenepoel im Jahr 2026 weitere strategische Veränderungen im Sportmanagement und Personal vorgenommen. Nach Rolf Aldag wird auch Enrico Gasparotto das Team einvernehmlich verlassen.

Gasparotto fuhr bis Ende 2020 Rennen und gewann während seiner 17-jährigen Karriere zweimal das Amstel Gold Race. Er wurde für sein taktisches Geschick und seine direkte Art geschätzt und galt schnell als talentierter Sportdirektor. Gasparotto und Aldag fuhren bei der Tour de France im Teamwagen von Red Bull-Bora-hansgrohe, während Florian Lipowitz zu einer der Überraschungen des diesjährigen Rennens wurde und den dritten Gesamtrang belegte. Außerdem verhalf Gasparotto Jai Hindley zum Giro-d'Italia-Gesamtsieg 2022. 2024 fuhr Daniel Martinez auf den zweiten Gesamtrang beim Giro.

«Teil des Teams zu sein, war eine aufregende Chance: Wir haben gemeinsam daran gearbeitet, es zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Radsportteams der Welt zu machen, und werden all die großartigen Erinnerungen an den Giro 2022 und 2024 sowie die Tour 2025 bewahren», wird Gasparatto in der Mitteilung des Teams zitiert.

Während sich das Puzzle um Evenepoel und der deutschen WorldTour-Mannschaft Stück für Stück zusammenfügt, berichten flämische Medien, dass der derzeitige Soudal-QuickStep-Sportdirektor Klaas Lodewyck als Teil von Evenepoels Team zu Red Bull-Bora-hansgrohe wechseln könnte. Zuvor bestätigte schon Sven Vanthourenhout, dass er bei Red Bull-Bora-hansgrohe künftig im Auto sitzen werde.

Soudal-Quick Step bestätigte am Freitag, dass Jasper Stuyven von Lidl-Trek kommt. Das Team wird voraussichtlich sieben neue Fahrer für 2026 verpflichten, hauptsächlich um den Klassiker-Kader neu aufzubauen - möglicherweise mit den Mitteln, die durch die eventuelle Auflösung von Evenepoels Vertrag frei werden.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)