Saint-François Longchamp (rad-net) – Die Titelverteidigung bei der Tour de France Femmes (UCI 2.WWT) wird für Kasia Niewiadoma-Phinney (Canyon-SRAM-Zondacrypto) nach der gestrigen Etappe sehr schwierig. Nach fast dreieinhalb Minuten Zeitverlust auf der Königsetappe über den Col de la Madeleine fiel die Polin in der Gesamtwertung auf Rang vier zurück. Dennoch zeigte sie sich vor dem heutigen Finale kämpferisch. Ein Podiumsplatz in Châtel ist für die 30-Jährige weiter das große Ziel.
«Ich weiß, dass das Gelbe Trikot außer Reichweite ist, aber ich sehe noch Chancen, am Ende auf dem Podium zu stehen. Das motiviert mich», sagte Niewiadoma-Phinney nach der achten Etappe. «Vielleicht können wir Sarah Gigante auf dem technischen Terrain morgen unter Druck setzen. Natürlich hat sie ein starkes Team um sich, aber wir werden alles versuchen.“
Die Fahrerin von Canyon–SRAM-Zondacrypto hatte den Tag als Gesamtdritte begonnen, musste am Ende der Königsetappe jedoch Demi Vollering (FDJ – Suez) ziehen lassen. Spitzenreiterin Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) liegt vor dem letzten Abschnitt komfortabel 2:37 Minuten vor Gigante (AG Insurance – Soudal), 3:18 vor Vollering und 3:40 vor Niewiadoma-Phinney.
Trotzdem glaubt die Vorjahressiegerin, dass die morgige Schlussetappe über 124 Kilometer von Praz-sur-Arly nach Châtel noch Bewegung in die Gesamtwertung bringen könnte. Vier Anstiege – darunter der schwere Col de Joux-Plane (11,6 Kilometer bei 8,5 %), sowie mehrere technisch anspruchsvolle Abfahrten könnten taktische Optionen eröffnen. «Gerade die Abfahrten von Joux-Plane und Col du Corbier könnten entscheidend sein, um Druck auf Gigante auszuüben», erklärte Niewiadoma-Phinney.
Am Col de la Madeleine hatte die 30-Jährige zuvor alles gegeben – und musste dennoch abreißen lassen. «Das war der beste Effort meines Lebens, aber es hat nicht gereicht», gab sie zu. «Die Daten zeigen, dass ich stärker bin als letztes Jahr, wo ich die Tour gewonnen habe. Das zeigt, wieviel besser das Frauen-Peloton geworden ist.»
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
