Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 8498 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Paul Fietzke, Max Bock, Mauro Brenner, Louis Leidert, Bruno Keßler und Silas Koech vertreten die deutschen Farben bei der Tour de l'Avenir. Foto: privat
26.08.2025 17:08
Däne Bévort holt bei Tour de l'Avenir Ausreißersieg

Châtillon-sur-Chalaronne (rad-net) - Carl-Frederik Bévort (Dänemark) hat auf der dritten Etappe der Tour de l'Avenir (UCI 2.NCup) einen Solosieg eingefahren. Bester Deutscher war Bruno Keßler auf Rang 15.

Nachdem gestern eine rund 20-köpfige Ausreißergruppe den Tagessieg unter sich ausmachte, ließ das Peloton auf der heutigen Etappe von Etang-sur-Arroux nach Châtillon-sur-Chalaronne über 159 Kilometer keine große Gruppe entkommen. Fünf Fahrer um Bévort holten maximal zwei Minuten Vorsprung heraus, sodass alles auf eine Sprintentscheidung hinauszulaufen schien.

Doch das französische Nationalteam hatte andere Pläne. Paul Seixas, Topfavorit auf den Gesamtsieg, startete mit seinen Landsleuten einen Gegenangriff. Das Peloton reagierte sofort und lies die Franzosen nicht entkommen, aber das Rennen blieb unruhig. Es gab einige weitere Angriffe.

Derweil hatte Bévort seine Mitstreiter 30 Kilometer vor dem Ziel abgehängt und wehrte sich gegen die Verfolger. Auf den letzten zehn Kilometern betrug sein Vorsprung immer noch über anderthalb Minuten. Ins Ziel rettete er schließlich zwölf Sekunden Vorsprung. Im Sprint des Feldes sicherte sich Noah Hobbs (Großbritannien) Rang zwei vor Seth Dunwoody (Irland).

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderung. Maxime Decomble (Frankreich) führt weiterhin mit sechs Sekunden Vorsprung vor Simon Dalby (Dänemark) und Jack Ward (Australien). Bester Deutscher ist Max Bock auf Rang 26.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)