Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4108 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Annika Zeyen-Giles freute sich über Bronze. Foto: DBS/Drew Kaplan
31.08.2025 11:10
Para-WM: Deutsche holen auch in den Straßenrennen erste Medaillen

Ronse (rad-net) - Am dritten Tag der Straßen-Weltmeisterschaften der Para-Radsportler im belgischen Ronse hat das deutsche Team durch Angelika Dreock-Käser, Andrea Eskau und Annika Zeyen-Giles drei weitere Bronzemedaillen gewonnen.

Dass Annika Zeyen-Giles (H3) im Straßenrennen ihre zweite Medaille gewinnen konnte, schien zunächst weit entfernt. Als es in die Schlussrunde ging, hatte die Bonnerin bereits erheblichen Rückstand auf ein Spitzentrio. «Ich bin von der letzten Position gestartet und musste quasi das ganze Rennen aufholen», berichtete die 40-Jährige, die dann doch noch nach einer starken Aufholjagd Dritte hinter Lauren Packer (Australien) und Anaïs Vincent (Frankreich) wurde. «Nach einem schwierigen Jahr mit vielen gesundheitlichen Problemen freue ich mich riesig, dass ich Bronze gewonnen habe.»

Auch Andrea Eskau (H5) wurde durch gesundheitliche Probleme ausgebremst. «Ich bin komplett erschöpft nach diesem Rennen. Mir war es sehr wichtig, nicht aufzugeben. Dass ich zwei Bronzemedaillen mit nach Hause nehmen darf, freut mich sehr», so Eskau, die Dritte hinter Chantal Haenen (Niederlande) und Ana Maria Vitelaru (Itlaien) wurde.

Nach Silber im Zeitfahren kam Dreock-Käser (T2) beim Straßenrennen sechs Sekunden hinter Rita Malinkiewicz (Polen als Dritte ins Ziel. Zur Siegerin krönte sich erneut Celine van Till (Schweiz). Jana Majunke, am Donnerstag noch Bronzemedaillen-Gewinnerin, verpasste diesmal als Vierte das Podium knapp. «Janas und meine Taktik ist nicht ganz aufgegangen, trotzdem bin ich insgesamt zufrieden. Für mich stand bei der WM das Zeitfahren im Fokus, das Straßenrennen war mehr der Bonus», erläuterte Dreock-Käser.

Maximilian Jäger (T2) erwischte einen guten Start auf dem Dreirad und fuhr lange in der Spitzengruppe mit. «Ich habe mich eigentlich gut gefühlt und wollte in der letzten Runde noch mal richtig angreifen, doch dann kamen Spastiken und meine Beine haben zugemacht», berichtete der 25-Jährige, der Vierter wurde.

Julia Dierkesmann (H4) schloss das Straßenrennen, wie schon das Zeitfahren, mit Platz sieben ab. Manuel Scheichl (H2) landete ebenfalls auf dem siebten Rang. Das Handbiker-Duo Johannes Hänle und Johannes Herter (H3) belegte die Plätz elf und 13.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)