Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4559 Gäste und 20 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rory Townsend gewann die Hamburger Cyclassics. Foto: Gregor Fischer/dpa
17.08.2025 16:46
Ausreißer Townsend gewinnt Hamburger Cyclassics

Hamburg (rad-net) - Rory Townsend (Q36.5) hat einen Ausreißersieg bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gefeiert. Der irische Meister rettete sich ganz knapp vor den Sprintern ins Ziel und verwies Arnaud De Lie (Lotto) und Paul Magnier (Soudal-Quick Step) auf die Plätze zwei und drei. Bester Deutscher war Marius Mayrhofer (Tudor) auf Rang 17.

Das 207 Kilometer lange Rennen - die längste Strecke der vergangenen fünf Jahre beim norddeutschen Eintagesrennen - wurde von vier Ausreißern geprägt. Dries De Pooter (Intermarché-Wanty), Nelson Oliveira (Movistar), Johan Jacobs (Groupama-FDJ) und Townsend hatten sich rund 20 Kilometer nach dem Start in Buxtehude vom Hauptfeld gelöst und holten etwa sechs Minuten Vorsprung aufs Peloton heraus. Als die lokale Runde in Hamburg erreicht wurde, schmolz ihr Vorsprung schnell zusammen, doch als es etwa 25 Kilometer vor dem Ziel das vorletzte Mal über den Waseberg ging, waren es immer noch zwei Minuten. Dort löste sich Jacobs zwischenzeitlich, wurde aber wieder eingeholt. Kurz darauf fiel De Pooter aus der Spitzengruppe zurück.

Bei der letzten Überquerung des Wasebergs teilte sich das Hauptfeld. Rund 40 Fahrer lagen dann noch in der Verfolgung der Ausreißer, die nur noch etwa 20 Sekunden Vorsprung hatten. Ihre Zusammenarbeit war jedoch nicht optimal. Es folgten neue Angriffe, wodurch sich das Feld wieder teilte, dann aber auch wieder zumindest teilweise zusammenlief. Die drei verbliebenen Ausreißer blieben aber in Führung. Und obwohl Intermarché-Wanty, Alpecin-Deceuninck und Uno-X Mobility im dezimierten Peloton arbeiten, um das Trio einzuholen, hielt es weiter stand.

Als das Feld innerhalb des Schlusskilometers fast dran war, konnte Townsend noch einmal beschleunigen und den Sieg einfahren. Seine beiden Mitstreiter wurden noch überholt. Die Sprinter, angeführt von De Lie und Magnier, hatten dennoch das Nachsehen.

«Ein WorldTour-Rennen zu gewinnen ist großartig», sagte Townsend nach seinem überraschenden Sieg. Für den 30-Jährigen war es der sechste Erfolg in seiner Profikarriere - und mir Abstand der größte. «Ich wusste, dass von hinten die Verfolger kommen, mein Sportlicher Leiter hat mir nach dem letzten Anstieg permanent den Vorsprung durchgegeben. Im absoluten Finale bin ich dann recht früh losgefahren, denn ich habe normalerweise einen guten Sprint. Ob das nach so einem harten Tag auch noch so ist, weiß man nicht. Ich bin dann also 400 Meter vor dem Ziel angetreten und habe mich so aerodynamisch gemacht wie möglich. Als ich dann wirklich als Erster über den Strich kam, konnte man mir wahrscheinlich ansehen, dass ich es überhaupt nicht glauben konnte.»

Nach Angaben der Veranstalter verfolgten rund 150.000 Zuschauer das Rennen live an der Strecke.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)