Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4056 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tadej Pogacar siegte zuletzt 2024 in Lüttich. Foto: Archiv/A.S.O./Gaëtan Flamme
23.04.2025 09:22
Pogačar will erneut in Lüttich triumphieren

Huy (rad-net) - Tadej Pogačar wird das UAE-Team Emirates-XRG in den letzten beiden Rennen seiner Frühjahrsklassiker-Saison anführen. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag strebt er seinen neunten Sieg bei einem Monument an, heute startet er beim Flèche Wallonne.

Der Weltmeister hat 2025 bisher die UAE-Tour, Strade Bianche und die Flandern-Rundfahrt gewonnen, musste sich bei seinen letzten beiden Starts bei Paris–Roubaix und dem Amstel Gold Race jedoch mit zweiten Plätzen zufrieden geben. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem ältesten Radrennmonument, will er seinen Titel aus den Jahren 2021 und 2024 zurückerobern. Sein größter Konkurrent ist dabei der ebenfalls zweifache Sieger Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step).

«Ich habe diese Klassiker-Saison bisher sehr genossen. Ich bin mit vielen Zielen und Ambitionen in diese Saison gestartet, und es gibt noch zwei, von denen das größte am nächsten Sonntag stattfindet», sagte Pogačar.Das Rennen, das mir am besten liegt, ist wahrscheinlich Lüttich, daher freue ich mich besonders darauf, aber jedes Rennen ist wichtig.»

Am heutigen Mittwoch hofft Pogačar, den Flèche Wallonne zum zweiten Mal nach 2023 zu gewinnen.

Im belgischen RTBF-Podcast «On connaît nos classiques» sagte UAE-Teamchef Mauro Gianetti, dass die Teilnahme am Flèche Wallonne notwendig sei, damit Pogačar für Lüttich-Bastogne-Lüttich bereit sei. Der Schweizer macht sich nach Pogačars intensiver Frühjahrsklassiker-Saison keine Sorgen über eine mögliche Ermüdung vor dem Wochenende. «Aber er muss nicht 50 Kilometer vor dem Ziel angreifen oder unbedingt gewinnen. Er fährt, weil er es will, aber es ist kein Muss. Wir haben auch andere Fahrer im Team, die für ein Rennen wie den Flèche Wallonne geeignet sind. Wir machen uns keine Sorgen, denn wir wussten, dass die Erholung von der Erschöpfung nach Paris–Roubaix der schwierigste Teil sein würde. Aber am Ende haben wir beim Amstel Gold Race gesehen, dass er in guter Form ist.»

Nach Lüttich legt Pogačar eine verdiente Pause ein. In Vorbereitung auf die Tour de France wird der 26-Jährige dann Anfang Juni das Critérium du Dauphiné bestreiten.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)