Deutsche Bahn Meisterschaften 2003 für Männer und Frauen; 29.05. - 31.05.2003 LV Württemberg
Bahn

Tag: Do, 29.05.2003
Ort: Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Ausrichter: Stuttgarter Radsportgem. e.V. (SRG)
Veranstalter: -
Hinweise: Wettbewerbe: DM Männer: R1: Sprint; R2: 1000 m Zeitfahren; R3: 4000 m 1er-Verfolgung; R4: Punktefahren über 30 km, R5: 4er-Mannschaftsverfolgung; R6: Keirin; R7: Mannschaftssprint; R8: 2er-Mannschaftsfahren über 50 km; Frauen: R9: Sprint; R10: Keirin; R11: 500 m Zeitfahren; R12: 3000 m 1er-Verfolgung; R13: Punktefahren über 24 km; Zu R5: Mannschaftsverfolgung: Es können Vereins- u. Renngemeinschaften aus einem LV gemeldet werden. Zu R7 Mannschaftssprint: Startberechtigt sind Vereins-, LV- und vom BDR bestätigte Renngemeinschaften. Startberechtigung: Bei der DM Bahn 2003 Männer/Frauen sind alle Fahrer der Kat. Männer / Frauen startberechtigt, sofer sie den Zulassungsbestimmungen der BDR-SpO (Ziff. 6.2 ) entsprechen. Auszeichnungen: Dem Sieger/-in: Titel "Deutsche Meister 2003" in den jew. Disziplinen, Meistertrikot, Meisternadel und Goldmedaille. Dem/der Zweit- u. Drittplazierten Silber- bzw. Bronzemedaille. Zus. vom Ausrichter 3 gravierte Ehrenpreise und Preise gem. BDR-SpO, Preisschema Bahn, je DM-Disziplin. Vors. D. Kommissärskoll.: Stefanie Buchroth (BDR-Komm.); Mitgl. d. Kommissärskoll.: Stefan Rosiejak, Klaus Tast, Christina Windt, Tanja Kress, Fritz Feucht; Antidoping-Inspekteur: Herbert Kantz; Meldungen: bis 15.05.03 Poststempel oder Faxeingang unter Angabe der Wettbewerbe und des UCI-Codes; Quartiernachfrage: www.stuttgart.de; Bespr. des Kommissärskoll.: Mi, 28.05.03, 16:00 Uhr, Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Raum 37; Wettkampfprogramm: Donnerstag, 29.05.03: 11:00 Uhr: 1. 200 Sprint - Quali - m; 2. 200 m Sprint - Quali - w; 3. Sprint - 1. Rd. - m; 4. Sprint - Hoffnugsl. - m; 5. 1er-Verfolgung - Quali - m; 6. Sprint - 2. Rd. - m; 7. Sprint - Hoffnungsl. - m; 8. Sprint - 1/4-Finale 1. Serie - m; 9. Sprint - 1/4-Finale 2. Serie- m; ca. 15:00 Uhr: 10. Sprint - 1/4-Finale evtl. 3. Serie - m; 17:00 Uhr: 11. 1er-Verfolgung - Quali - w; 12. Sprint - 1. Rd. - w; 13. Sprint - Hoffnungsl. - w; 14. 1er-Verfolgung - 2. Rd. - m, 15. Sprint - 1/4-Finale 1. Serie - w; 16. Teamsprint - Quali - m; 17. Sprint - 1/4-Finale 2. Serie - w; ca. 19:30 Uhr: 18. Sprint - 1/4-Finale evtl. 3. Serie - w; Freitag, 30.05.03: 11:00 Uhr: 1. 1er-Verfolgung - 2. Rd. - w; 2. Mannschaftsverfolgung - Quali - m; 15:00 Uhr: 3. 1000 m Zeitfahren - Entscheidung - m; 4. Radball WC - 2 Spiele; 5. 1er-Verfolgung - Entscheidung - m; 6. Sprint - 1/2-Finale 1. Serie - w; 7. 1000 m Zeitfahren - Siegerehrung - m; 8. Sprint - 1/2-Finale 2. Serie - w; 9. 1er-Verfolgung - Siegerehrung - m; 10. Sprint - 1/4-Finale evtl. 3. Serie - w; 11. Kunsfahren - 1 Vorführung; 12. 1er-Verfolgung - Entscheidung - w; 13. Sprint - Finale 1. Serie - w; 14. Sprint - Finale Pl. 5-8 - w, 15. 1er-Verfolgung - Siegerehrung - w; 16. Sprint - Finale 2. Serie - w; 17. Keirin - Quali - m; 18. Sprint - Finale evtl. 3. Serie - w; 19. Kunstfahren - 1 Vorführung; 20. Sprint - Siegerehrung - w; 21. Keirin - Hoffnungslauf - m; 22. Punktefahren - Entscheidung - m; 23. Keirin - Entscheidung - m; 24. Punktefahren - Siegerehrung - m; ca. 20.00 Uhr: 25. Keirin - Siegerehrung - m; 22:30 Uhr: 26. Radbal WC - 8 Spiele; Samstag, 31.05.03: 09:45 Uhr: 1. Radball - 4. Spiele; 11:00 Uhr: 2. Teamsprint - Finale - m; 3. 500 m Zeitfahren - Entscheidung - w; 12:30 - 13:45 Uhr: 4. Festakt WRSV - 50 Jahre; 13:40 Uhr: 5. Radball - 1 Spiel; 14:00 Uhr: 6. Teamsprint - Siegerehrung - m; 7. Mannschaftsverfolgung - Finalläufe - m; 8. Sprint - 1/2-Finale 1. Serie - m; 9. Mannschaftsverfolgung - Siegerehrung - m; 10. Kunstfahren - 1 Vorführung; 11. Sprint - 1/2-Finale - m; 12. 500 m Zeitfahren - Siegerehrung - w; 13. Radball - 1 Spiel; 14. Sprint - 1/2-Finale evtl. 3. Serie; 15. Kunstfahren - 1 Vorführung; 16. 2er-Mannschaftsfahren - Entscheidung - m; 17. Radball - 1. Spiel; 18. Sprint - Finale 1. Serie - m; 19. Keirin - Entscheidung - w; 20. Sprint - Finale 2. Serie - m; 21. 2er-Mannschaftsfahren - Siegerehrung - m; 22. Radball - 1 Spiel; 23. Sprint - Finale evtl. 3 Serie - m; 24. Keirin - Siegerehrung - w; 18.45 Uhr: 25. Sprint - Siegerehrung - m; 20:45 Uhr: 26. Radball - 7 Spiele. Änderungen vorbehalten. Änderung/Ergänzung: Punktefahren der Frauen.
wird am sa. 31.05. zwischen den Veranstaltungen 13.
und 15. ausgetragen!
Start/Ziel: HMS-Halle Stuttgart
Belag: -
Länge: -
Breite: -
Überhang: -
Nr.-Ausgabe: HMS-Halle, Raum 38: Mi, 28.05. 17:00 - 19:00 Uhr; Do, 29.05. 09:00 - 10:30 Uhr; Fr, 30.05. 10:00 - 11:00 Uhr; Sa, 31.05. 11:00 - 12:30 Uhr
Umkleide: -
WAV: BDR-Beauftr: Konrad Aßhauer (BDR-Koordinator Bahn) o. Vertr.
Veröffentlicht: -
Nennung bis: 15.05.2003, 23:59 Uhr
An: Bund Deutscher Radfahrer e.V. Ref. Leistungssport
Straße: Otto-Fleck-Schneise 4
Wohnort: 60528 Frankfurt/M.
Telefon: -
Telefax: 069-967800-80 oder 88
E-Mail: -
Internet: -
Bemerkung: -




1 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1:

Bem.: Männer, Frauen


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.